idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2002 14:32

Jahrestagung der Deutschen Hochschulpressestellen in Karlsruhe

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation

    Das Profil ist die Botschaft

    Jahrestagung der Deutschen Hochschulpressestellen in Karlsruhe

    Immer schärfer konkurrieren die Hochschulen in Deutschland um Köpfe und Geld. Um sich zu behaupten, brauchen sie ein klares Profil, das sie überzeugend an die Öffentlichkeit vermitteln. Daran arbeiten die Pressesprecherinnen und Pressesprecher der Hochschulen in Deutschland, die sich zur

    Jahrestagung 2002
    der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hochschulpressestellen
    vom 25. bis 27. September
    in Karlsruhe

    versammeln. Rund 160 Pressesprecherinnen und Pressesprecher von Fachhochschulen und Universitäten aus Stralsund bis Freiburg kommen zu der Veranstaltung unter dem Titel "Von der Profilbildung zum Kommunikationskonzept", die Universität, Fachhochschule und Pädagogische Hochschule Karlsruhe gemeinsam organisieren. Den Hauptvortrag zum Thema hält der Unternehmensberater Dr. Henning Escher, der bis ins Jahr 2000 an dem Projekt Universitätsentwicklung (ProUni) der Universität Hamburg mitarbeitete und Autor des vielbeachteten Buchs "Public Relations für wissenschaftliche Hochschulen" ist. Daneben gibt es Talkrunden, in denen Sprecherinnen und Sprecher verschiedener Hochschulen Besonderheiten ihrer Hochschulen und ihrer Hochschulkommunikation aufzeigen und ihre Erfahrungen mit Profilbildung und Kommunikationskonzepten schildern. Auf dem Programm stehen außerdem eine Reihe von Workshops, die sich um Themen wie "Auslandsmarketing", "Bildarchive", "Online-Redaktion" oder "Zusammenarbeit mit PR-Agenturen" drehen.

    Über die Ergebnisse der Tagung informiert die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hochschulpressestellen bei einem

    Pressegespräch
    am Freitag, 27. September, 12.30 Uhr,
    im Mittleren Hörsaal im Alten Maschinenbaugebäude
    der Universität Karlsruhe (am Ehrenhof, Geb. 10.91, 1. OG).

    Universität Karlsruhe (TH)
    Presse und Kommunikation

    FACHHOCHSCHULE KARLSRUHE HOCHSCHULE FÜR TECHNIK
    Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

    PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE
    KARLSRUHE
    Nähere Informationen im Internet:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/
    http://www.fh-karlsruhe.de

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgenden Adressen abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_889.html
    http://www.fh-karlsruhe.de/presse/pressesprecher0902.htm


    Weitere Informationen:

    http://uni-karlsruhe.de/~presse/pm_889.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).