idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2002 14:43

Entwicklungspartnerschaft "SIMBA" für die Integration von MigrantInnen geht an den Start

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Soziale und berufliche Integration von MigrantInnen ist das Ziel der kooperativen Entwicklungspartnerschaft einer Vielzahl von Akteuren im Land Niedersachen, das am 26. September 2002 offiziell an den Start geht.

    Oldenburg. "SIMBA - Soziale Integration von Migrantinnen und Migranten in Beruf und Arbeit" - so nennt sich das neueste Projekt der aus dem Europäischen Sozialfonds finanzierten Gemeinschaftsinitiative EQUAL. Die offizielle Auftaktveranstaltung zu der vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Oldenburg koordinierten Initiative findet am 26. September 2002, 14.00 bis 16.30 Uhr im Katholischen Bildungszentrum St. Clemens in Hannover statt.

    SIMBA ist nach HORIZON und INTEGRA das dritte landesweite EU-Projekt zur beruflichen Integration von MigrantInnen in Niedersachsen. Nach dem EQUAL-Motto "Gemeinsam mehr erreichen" handelt es sich dabei um eine so genannte kooperative Entwicklungspartnerschaft (EP), die eine Vielzahl von Akteuren und Aktivitäten regional, lokal und landesweit bündelt, um MigrantInnen verschiedener Generationen in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln oder in Ausbildungsverhältnissen zu qualifizieren. An sieben Projektstandorten in Niedersachsen kooperieren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, Arbeits- und Sozialämter, Kammern und Einrichtungen der Sozialpartner. Die Aufnahme weiterer Akteure (Wirtschaftsunternehmen, Nichtregierungsorganisationen etc.) ist ebenso geplant wie die Entwicklung grenzüberschreitender Kooperationen. Damit die gewonnen Erfahrungen allgemein zugänglich werden, will das Netzwerk den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in Politik, Fachinstitutionen und Regeleinrichtungen sicher stellen.

    Weitere Informationen: www.equal-de.de

    Kontakt: Margit Reuter, Geschäftsstelle EQUAL - EP SIMBA,
    Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Universität Oldenburg, Tel. 0441/798-4286, Fax: 0441/798-5854, E-Mail: equal.simba@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.equal-de.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).