idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2002 11:45

"Tag der Zahngesundheit" in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Zum 90-jährigen Jubiläum der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Universität Würzburg hat die Bevölkerung am Mittwoch, 25. September, Gelegenheit, die Klinik mit ihren beiden Neubauten zu besichtigen: Von 16.00 bis 20.00 Uhr kann sich jeder einen Eindruck über die neuen Räumlichkeiten und den Stand der Baumaßnahme machen, die voraussichtlich im Juni 2009 abgeschlossen sein wird.

    Betritt man die Klinik am Pleicherwall 2, wo Alt- und Neubau durch eine leicht schräg nach hinten geneigte Glasfassade miteinander verbunden sind, so fällt der Blick als erstes auf drei große Reproduktionen historischer Fotografien. Sie zeigen das "Königlich-Zahnärztliche Universitätsinstitut" 1912 und Impressionen anlässlich seiner Einweihung. Sodann steht zahnmedizinisches und medizinisches Personal bereit, um die Fragen der Besucher zu beantworten und die neuen Gebäude zu zeigen, in denen bereits die gesamte klinische Studentenausbildung und Patientenbehandlung stattfinden.

    Von besonderem Interesse für Patienten, deren Zeit nicht allzu knapp bemessen ist und die auf eine kostengünstige Versorgung ohne Einbuße an Qualität Wert legen, ist die Möglichkeit der Behandlung in klinischen Praktikantenkursen durch angehende Zahnärzte, die während der Sommer- und Wintersemester unter ständiger und intensiver Betreuung erfahrener zahnmedizinischer und medizinischer Kollegen stattfinden.

    Anhand von Schautafeln und Demonstrationstischen werden die Mitarbeiter der Polikliniken (Zahnerhaltung und Parodontologie, Kieferorthopädie, Zahnärztliche Prothetik und Kieferchirurgie) und der Klinik für Kieferchirurgie ihre Tätigkeit und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten erklären. In Kurzvorträgen kommen folgende Themen zur Sprache:

    - Wie kann ich Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten?

    - Schönere Zähne ohne Beschleifen - helle Zähne durch Bleichen

    - Frontzahnverletzungen - was kann man machen?

    - Mundschleimhautveränderungen. Was ist zu tun?

    - Meine Prothese hält nicht - wie kann man das ändern?

    - Implantate - ist das etwas für mich?

    - Wieviel Zähne braucht der Mensch tatsächlich?

    - Mir fehlt ein Schneidezahn - wie kann man die Lücke schließen?

    - Gerade Zähne - wie ist das möglich?

    - Kieferorthopädie - auch für Erwachsene?

    - Wie kann man Zahn- und Kieferfehlstellungen vorbeugen?


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).