idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2013 08:08

Weltweit größter internationaler Markscheider-Kongress 2013 in Aachen

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die Internationale Gesellschaft für Markscheidewesen (International Society for Mine Surveying ISM) lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Markscheider-Verein e.V. (DMV) und dem Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IfM) der RWTH vom 16. bis zum 20. September 2013 zum XV. Internationalen ISM-Kongress in Verbindung mit der nationalen Konferenz Energie und Rohstoffe 2013 (EuR) nach Aachen ein.

    ISM-Kongress und EuR-Tagung bieten eine hervorragende Plattform für den wissenschaftlichen Austausch in allen Bereichen des Markscheidewesens, des Bergbaus und der Rohstoffindustrie. Deutschland ist mit seiner langen Bergbautradition eine der größten und wettbewerbsfähigsten Bergbauregionen Europas. Die deutsche Bergbau- und Rohstoffindustrie und die angesehenen Universitäten und Forschungsinstitute stehen für einen nachhaltigen und umweltverträglichen Umgang mit Energie- und Industrierohstoffen, für eine zukunftsweisende Renaturierung, Sanierung und Nachnutzung bergbaulicher Areale. Darüber hinaus ist Deutschland ein „Global Player“ im Bereich der erneuerbaren Energien.
    Auf dem weltweit größten Markscheider-Kongress in Aachen treffen werden 500 Teilnehmer erwartet.

    Themen des Kongresses
    • Innovative Messverfahren und Instrumente (z.B. GNSS, InSAR), GIS und Risswerk
    • Lagerstättenmanagement und Abbauplanung
    • Vorausberechnung und Messung von Gebirgs- und Bodenbewegungen
    • Abbauverträglichkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Bergbau
    • Bergbaustilllegung, Altbergbau und wirtschaftlicher Wandel von Bergbauregionen
    • Grubenwassermanagement in allen Bergbauphasen
    • Erneuerbare und innovative Energiequellen (z.B. Unkonventionelles Gas, Geothermie, CCS)
    • Ausbildung und Rechtsfragen im Markscheidewesen

    Veranstaltungsort ist das EUROGRESS Convention Center in Aachen. Eine begleitende Fachausstellung bietet Anbietern von Vermessungsinstrumenten, CAD- und GIS-Software und Ingenieurleistungen die Möglichkeit, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

    Die Anmeldung zum Kongress ist ab sofort möglich unter http://www.ism-germany-2013.de. Direkte Kontaktaufnahme über info@ism-germany-2013.de.

    Sie sind als Teilnehmer, Sponsor oder Aussteller herzlich eingeladen!

    Postadresse des Kongressbüros:
    RWTH Aachen
    Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IfM)
    Wüllnerstr. 2
    D - 52062 Aachen


    Weitere Informationen:

    http://www.ism-germany-2013.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Energie, Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).