idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2013 10:28

Einladung zum Pressetermin: Große Verantwortung bei zu kleinen Budgets

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Gemeinsame Pressemitteilung: Krankenhäuser der Region Rhein-Neckar und Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. BWKG fordern faire Finanzierung / presseöffentliches Gespräch mit Bundes- und Landtagsabgeordneten am 23. Mai 2013

    Bei der Forderung nach einer angemessenen und auf Dauer angelegten Vergütung ihrer Leistungen ziehen alle Krankenhäuser in der Region Rhein-Neckar an einem Strang. Im Verlauf eines presseöffentlichen Gesprächs mit Abgeordneten aus Bundes- und Landtag fordern 15 Krankenhäuser und Klinikgruppen eine faire Finanzierung ihrer Leistungen.

    „Krankenhausfinanzierung in der Region“
    presseöffentliches Gespräch von Krankenhaus-Verantwortlichen mit Bundes- und Landtagsabgeordneten
    Donnerstag, 23. Mai 2013, 14 Uhr
    Medizinische Universitätsklinik Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 410, Hörsaal / Seminarraum 725

    Anfahrt: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/Gesamtklinikum_CD/Anfahrtsplaene...

    Zu diesem Termin laden wir Sie – auch im Auftrag der übrigen beteiligten Einrichtungen – herzlich ein. Bitte teilen Sie uns per E-Mail (presse@med.uni-heidelberg.de) mit, ob Sie teilnehmen werden.

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Universitätsmedizin Mannheim
    Universitätsklinikum

    Klaus Wingen
    Telefon: +49 621 383-3549 (-3184)
    Telefax: +49 621 383-2195
    klaus.wingen@umm.de
    Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
    68167 Mannheim
    www.umm.de

    Universitätsklinikum Heidelberg
    Medizinische Fakultät

    Dr. Annette Tuffs
    Leiterin UK/Pressestelle
    Tel.: 06221 56-4536
    Fax: 06221 56-4544
    annette.tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Beteiligte Einrichtungen:

    Agaplesion Bethanien Krankenhaus, Heidelberg
    Evangelische Stadtmission Heidelberg
    GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
    Diakoniekrankenhaus, Mannheim
    Kliniken Schmieder Speyererhof
    Krankenhaus St. Vincentius
    Nierenzentrum Heidelberg
    Klinik Sankt Elisabeth, Heidelberg
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Wiesloch
    SRH-Kurpfalzkrankenhaus, Heidelberg
    St. Josefskrankenhaus, Heidelberg
    Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik, MA
    Universitätsklinikum Heidelberg
    Universitätsmedizin Mannheim
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

    Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Heidelberg
    Krankenversorgung, Forschung und Lehre von internationalem Rang

    Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland; die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg zählt zu den international renommierten biomedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Klinikum und Fakultät beschäftigen rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagieren sich in Ausbildung und Qualifizierung. In mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit ca. 2.200 Betten werden jährlich rund 118.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und rund 1.000.000 mal Patienten ambulant behandelt. Das Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) steht an der Spitze der medizinischen Ausbildungsgänge in Deutschland. Derzeit studieren ca. 3.500 angehende Ärztinnen und Ärzte in Heidelberg.

    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse

    Möchten Sie zukünftig keine Pressemitteilungen des Universitätsklinikums Heidelberg mehr erhalten? Dann klicken Sie hier: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Aufnahme-in-den-Verteiler

    Besuchen Sie das Universitätsklinikum Heidelberg auch bei:
    Facebook: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/facebook
    Twitter: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/twitter
    Youtube: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/youtube

    57 / 2013

    JB


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Medizin, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).