idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2002 15:25

Fachhochschule Coburg: Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Am 16./17.09.2002 fand in Braunschweig die 2. Internationale Biodieseltagung der Fachhochschule Coburg und der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft statt. 180 Experten aus Wissenschaft und Industrie, die aus vielen Ländern Europas und den USA anreisten, diskutierten sowohl die Vor- und Nachteile des biogenen Kraftstoffs aus Raps als auch die noch nicht genutzten Potenziale.

    Heute ist Biodiesel an mehr als 1.500 Tankstellen erhältlich - Tendenz steigend. Dennoch muss sich der nachwachsende Kraftstoff mit seiner positiven Ökobilanz und guten Abgaswerten den Anforderungen kommender Motorengenerationen stellen, um auch in Zukunft noch wettbewerbsfähig zu sein. Auf der Tagung wurde auch deutlich, dass Biodiesel sicher ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg nachhaltiger Mobilität ist, aber dass in Kürze auch andere biogene Designerkraftstoffe auf den Markt drängen werden. Ob Biodiesel dann zu einer Episode werden wird, vermag heute noch niemand abzusehen.

    Interessenten können gegen einen geringen Unkostenbeitrag den 130-seitigen Tagungsband über Prof. Dr. Jürgen Krahl (E-Mail: krahl@fh-coburg.de; Telefon: 09561/317127) beziehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).