idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2013 12:10

Promotion Plus an der HAB

Antje Dauer Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    Die Nachwuchswissenschaftlerin Franziska Dösinger vollendet ihre Promotion mit finanzieller Unterstützung des Landes Niedersachsen an der Herzog August Bibliothek. „Klosterkarrieren und Handlungsspielräume. Die Äbtissinnen der Lüneburger Damenklöster des 18. Jahrhunderts“ lautet das Thema der Doktorarbeit der Historikerin, die vom 1. Mai bis 31. August 2013 im Rahmen der Projekts Promotion plus an der Wolfenbütteler Bibliothek beschäftigt ist.

    Das Land Niedersachsen unterstützt seit diesem Jahr mit dem neuen Förderprogramm „Projekt-Promotion plus" den wissenschaftlichen Nachwuchs an außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Das Stipendium gibt bis zu 20 Promovierenden erstmals die Möglichkeit, ohne finanzielle Risiken ihre wissenschaftliche Arbeit abzuschließen. Dafür wird ihre Stelle für maximal ein Jahr vom Land mit jeweils bis zu 40.000 Euro weiter finanziert.

    An der Herzog August Bibliothek kann Franziska Dösinger nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Infrastruktur der Einrichtung nutzen. Dabei sind die Teilnahme an wissenschaftlichen Kolloquien und der Kontakt zu anderen WissenschaftlerInnen und StipendiatInnen der Bibliothek sehr wichtig. Unterstützung und Beratung erhält die Doktorandin auch von der Leitung der Forschungsabteilung.

    Als wissenschaftliche Hilfskraft und später als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Wissensproduktion an der Universität Helmstedt. Die Philosophische Fakultät 1576-1810“ ist Dösinger bereits seit 2007 an der Herzog August Bibliothek beschäftigt.


    Bilder

    Fanziska Dösinger und Ulrike Gleixner, Leiterin der Forschungsabteilung
    Fanziska Dösinger und Ulrike Gleixner, Leiterin der Forschungsabteilung

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Fanziska Dösinger und Ulrike Gleixner, Leiterin der Forschungsabteilung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).