idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2013 11:55

Wechsel in der Geschäftsführung des IREBS Institut für Immobilienwirtschaft

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Prof. Dr. Sven Bienert ist neuer Geschäftsführer des IREBS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Steffen Sebastian an, der sich in Zukunft auf die Leitung des Forschungsverbundes „Immobilien- und Kapitalmärkte“ auf dem Regensburger Campus konzentrieren wird.

    „Mit nunmehr insgesamt 15 Professoren ist der Aufbau der IREBS abgeschlossen.“ sagt Prof. Sebastian. „Die IREBS wird in den nächsten Jahren ihr Profil als praxisorientierte Wissenschaftsinstitution weiter ausbauen“, so Prof. Bienert. Als Leiter des IREBS Institut für Immobilienwirtschaft liegen die Aufgaben von Prof. Bienert besonders im Bereich des Wissenstransfers und bei der Pflege der Kontakte zu externen Partnern des Instituts. Prof. Sebastian steht ihm dabei weiterhin als stellvertretender Geschäftsführer zur Seite. Prof. Bienert leitet darüber hinaus weiterhin das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft an der IREBS.

    Über das IREBS Institut für Immobilienwirtschaft:
    Die IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren und fünf Honorar- sowie neun Gastprofessuren. Die IREBS widmet sich an den Standorten Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IREBS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft.

    Über den Forschungsverbund „Immobilien- und Kapitalmärkte“:
    Der Forschungsverbund „Immobilien- und Kapitalmärkte“ an der Universität Regensburg ist eine gemeinsame Initiative der Fakultäten für Rechtswissenschaft und für Wirtschaftswissenschaften unter Mitwirkung von 38 Professuren und Lehrstühlen. Der Zusammenschluss der unterschiedlichen Disziplinen bietet die Möglichkeit, die Wirkungsmechanismen und den Ordnungsrahmen der internationalen Immobilien- und Kapitalmärkte sowie deren Wechselbeziehungen auf einer möglichst breiten Basis zu untersuchen (www.real-estate-finance.de).

    Über das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft:
    Sich wandelnde Nutzeranforderungen und neue gesetzliche Vorgaben beeinflussen zunehmend Investitions-, Anmietungs- und Finanzierungsentscheidungen in den Immobilienmärkten. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Auswirkungen einer wachsenden Nachhaltigkeitsorientierung zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen ist für die Marktteilnehmer unverzichtbar geworden. Eine interdisziplinäre Sichtweise von Immobilien ist unumgänglich, um der aufkommenden Forderung nach Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft Rechnung zu tragen. Das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft greift diese an Bedeutung gewinnende Thematik auf und untersucht aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Sicht die Immobilie im Kontext der Nachhaltigkeit.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:

    Prof. Dr. Sven Bienert
    Universität Regensburg
    IREBS Institut für Immobilienwirtschaft
    Tel.: 0941 943-6011
    Sven.Bienert@irebs.de

    Prof. Dr. Steffen Sebastian
    Universität Regensburg
    IREBS Institut für Immobilienwirtschaft
    Tel.: 0941 943-5081
    Steffen.Sebastian@irebs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.real-estate-finance.de


    Bilder

    Prof. Dr. Sven Bienert und Prof. Dr. Steffen Sebastian
    Prof. Dr. Sven Bienert und Prof. Dr. Steffen Sebastian
    Quelle: IREBS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Sven Bienert und Prof. Dr. Steffen Sebastian


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).