idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2002 11:54

CHE schreibt Wettbewerb für Studierende aus

Britta Hoffmann-Kobert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Gesucht werden Vorschläge zur Hochschulreform

    Studierende aller Fachbereiche können sich am Ideenwettbewerb des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) beteiligen. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro vergeben. Unter dem Motto "Küss die Uni wach - Ideen für die Hochschule von morgen" werden innovative Vorschläge und Konzepte zur Hochschulreform aus Sicht der Studierenden gesucht. Einsendeschluss für die maximal zehnseitigen Konzepte ist der 28. Februar 2003. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind online verfügbar unter www.kuess-die-uni-wach.de.

    Das CHE ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich für Reformen im deutschen Hochschulsystem einsetzt. Es wird von der Hochschulrektorenkonferenz und der Bertelsmann Stiftung getragen.

    Rückfragen an: Ulrich Müller, Telefon: 0 52 41 / 97 61 56, E-Mail: ulrich.mueller@che.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kuess-die-uni-wach.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).