idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2002 18:55

neu: Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe

Dr. Barbara Keddi Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Beiträge
    Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Strukturanalyse zu fachlichen Eckwerten, Organisation, Finanzen und Personal (Stephan Bissinger, Karin Böllert, Reinhard Liebig, Christian Lüders, Peter Marquard,Thomas Rauschenbach);
    Finanzierungsstrategien in der Kinder- und Jugendhilfe (Rainer Pitschas);
    Strukturen und Verfahrensweisen des Jugendamtes im kooperativen Rechts- und Sozialstaat (Johannes Münder);
    Organisatorische Einbettung von Jugendhilfeaufgaben in der Kommunalverwaltung (Jasmin Mamier, Mike Seckinger, Liane Pluto, Eric van Santen, Gabriela Zink)

    Sachverständigenkommission 11. Kinder- und Jugendbericht (Hrsg.)
    Materialien zum 11. Kinder- und Jugendbericht
    DJI Verlag Deutsches Jugendinstitut 2002

    Band 1
    Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe
    Eine Bestandsaufnahme
    320 S., Euro 25,-
    ISBN 3-87966-421-8

    demnächst:

    Band 2
    Kinder- und Jugendhilfe im Reformprozess
    Ca. 300 S., ca. Euro 23,-
    ISBN 3-87966-422-6

    Band 3
    Mädchen- und Jungenarbeit - Eine uneingelöste fachliche Herausforderung
    Ca. 280 S., ca. Euro 21,-
    ISBN: 3-87966-423-4

    Band 4
    Gesundheit und Behinderung im Leben von Kindern und Jugendlichen
    Ca. 500 S., ca. Euro 43,-
    ISBN: 3-87966-424-2

    Band 5
    Migration und die europäische Integration
    Ca. 180 S., ca. Euro 11,-
    ISBN: 3-87966-425-0

    Bezug nur über den Buchhandel
    Alleinvertrieb: leske + budrich, Postfach 300551, 51334 Leverkusen, Tel.: 02171-4907-0, Fax: 02171-4907-11; E-Mail: lesbudpubl@aol.com; www.leske-budrich.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/publikationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).