idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2002 19:44

Erlös des Benefizkonzertes für Bildungseinrichtung in Sachsen

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine Summe von 1050 Euro spendeten die begeisterten Gäste des Benefizkonzertes, zu dem die Fachhochschule Lausitz und die Evangelische Kirchengemeinde Senftenberg am 30. September 2002 eingeladen hatten, für die Opfer der Hochwasserkatastrophe.

    In der Evangelischen Peter-Paul-Kirche am Markt der Kreisstadt gastierte das am Fachbereich Musikpädagogik der FHL in Cottbus beheimatete Akademische Orchester der Fachhochschule Lausitz, Collegium musicum, unter Leitung von Prof. Dr. Tibor Istvánffy. Auf dem Programm standen Werke der Komponisten Henry Purcell, Edward Elgar und Ferenc Farkas.

    Der Erlös von 1050 Euro wird aus Spenden seitens der Hochschulangehörigen auf 1500 Euro aufgestockt und dem Beruflichen Schulzentrum Metalltechnik Dresden zur Verfügung gestellt. Dieses hatte aufgrund des Hochwassers enorme Schäden erlitten.

    Unter den rund 150 Konzertbesuchern war auch der Leiter des Beruflichen Schulzentrums, Dr. Hans-Georg Clemens. In einem Schreiben an die Präsidentin der Fachhochschule Lausitz, Dipl.-Jur. Brigitte Klotz, bedankte er sich im Namen aller Schüler und der Schulleitung für die Spende.

    Darin heißt es: "Es ist ein außerordentlich angenehmes Gefühl zu erfahren, was menschliches Solidarverhalten in der Praxis bedeutet. Kann man doch feststellen, dass diese Katastrophe ein beispielhaftes Zueinanderstehen - nicht nur der Betroffenen untereinander - erkennen lässt."

    Die Präsidentin der FHL und der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Senftenberg, Manfred Schwarz, werden die Spende am 10. Oktober in Dresden persönlich an Dr. Clemens übergeben.

    Bereits im August hatten Hochschulangehörige 3000 Euro für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gespendet. Diese wurden an den Städte- und Gemeindebund des Landes Brandenburg überwiesen, um sie zielgerichtet kleineren geschädigten Gemeinden zur Verfügung zu stellen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).