idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2002 08:53

Sitzungen des Nationalen Ethikrates ab 2003 öffentlich

Ulrike Florian Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationaler Ethikrat

    Mit Beginn des Jahres 2003 kann die Öffentlichkeit an den Sitzungen des Nationalen Ethikrates als Zuhörer teilnehmen.

    Das beschloss das Plenum während seiner regulären monatlichen Sitzung am 26. September 2002.

    Eine erste öffentliche Sitzung wird es bereits am 8. Oktober 2002 mit einer Expertenanhörung zu Fragen der genetischen Diagnostik vor und während der Schwangerschaft geben.

    Die erste öffentliche Plenums-Sitzung wird am 23. Januar 2003 stattfinden.

    Parallel zu diesen Sitzungen wird der Ethikrat auch künftig Veranstaltungen durchführen, die eine direkte Beteiligung der Öffentlichkeit an den Diskussionen ausdrücklich vorsehen. Die nächste Veranstaltung dieser Art wird die Jahrestagung des Ethikrates am 24. Oktober 2002 sein zum Thema Biobanken - Chance für den wissenschaftlichen Fortschritt oder Ausverkauf der "Ressource" Mensch?


    Weitere Informationen:

    http://www.ethikrat.org/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).