idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2002 10:15

Ehe auf Zeit

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Heiratsmärkte der Universität Witten/Herdecke bringen Studierende mit Unternehmen zusammen/Anmeldung noch bis 4. Oktober 2002

    Prof. Dr. Gerd Walger, der Leiter des Mentorenfirmenkonzepts der Universität Witten/Herdecke, lädt am 12., 13. und 19. November 2001 ab 18.00 Uhr interessierte Unternehmen zu den Heiratsmärkten ein. Auf den jährlich stattfindenden Veranstaltungen können die Unternehmen mit den Studierenden der Universität in einen ersten persönlichen Kontakt kommen, um Möglichkeiten für eine Mentorenfirmenbeziehung auszuloten. Die Mentorenfirmenbeziehung ist Teil des Studienkonzepts der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und ermöglicht den Studierenden, während des Studiums kontinuierlich und persönlich Erfahrungen der Unternehmenspraxis zu sammeln. Die Firmen können Studierende schon während ihres Studiums kennen lernen und ihre Mitarbeit erproben. Interessenten können sich noch bis zum 4. Oktober anmelden.

    Informationen: Ralf Neise, Tel. 02302/ 926542


    Weitere Informationen:

    http://notesweb.uni-wh.de/wg/wiwi/wgwiwi.nsf/name/unternehmen_mentorenbeziehung-...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).