idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2002 16:49

Letzte Ausstellung im Hochschulpavillon mit Einsichten

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    So wie die Pflanzen auf der Landesgartenschau Wismar 2002 im Herbst ganz neue, geänderte Anblicke bieten, ändert auch der Hochschulpavillon ab Montag, dem 7. Oktober 2002, ein letztes Mal für eine Woche sein Aussehen und das damit verbundene Angebot an seine Gäste.

    Wer von einem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien rein technische Präsentationen erwartet, wird sich getäuscht sehen. Wer dagegen eher künstlerische interessiert ist, wird mehrere interessante Vorgänge beobachten können. Sieben Studenten des besagten Studienganges werden unter den kritischen Augen der Gäste und ihres Betreuers, Herrn Tobias Trauzettel, eine Projektaufgabe von Anfang bis Ende bearbeiten. Die Ausstellung ist also nichts Statisches sondern ein Vorgang, geprägt von Drehscheiben, Stühlen, Ton und natürlich Studenten. Man darf und sollte sich zwischen den Studenten und ihren Plastiken bewegen und Fragen stellen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Henning Schellhorn, Tel.: (03841) 753 287 oder E-Mail: h.schellhorn@di.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).