idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2002 17:55

VORTRAG: Nachhaltige Energiewirtschaft in Deutschland - Utopie oder realistische Vision?

Petra Szczepanski Öffentlichkeitsarbeit
ForschungsVerbund Sonnenenergie

    Wie wird unsere Energieversorgung in Zukunft aussehen?
    Wie weit ist die Technik?
    Was kann die Politik tun?
    Vortrag für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum aktuellen Abschlußbericht der Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung".
    (Eintritt frei)

    Die Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" wurde vom Deutschen Bundestag beauftragt, langfristige energiepolitische Strategien zu erarbeiten mit dem Ziel, die nationalen Treibhausgas-Emissionen bis 2050 um 80% zu reduzieren. Ergebnis: Eine nachhaltige Energieversorgung ist technisch machbar, wirtschaftlich leistbar und für den Industriestandort Deutschland von Vorteil. Eine 80%ige Minderung der Treibhausgas-Emissionen bis 2050 ist ohne Kernenergie in Deutschland realisierbar.

    Termin:
    14. Oktober 2002, 20.00 Uhr

    Ort:
    Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik, Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart

    Redner :
    Dr. Felix Christian Matthes (Sachverständiger für die Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" im Bundestag und Mitarbeiter im Öko-Institut)

    Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Leserinnen und Lesern diesen Vortrag ankündigen.

    Ansprechpartner:
    Dr. Gerd Stadermann, FVS-Geschäftsführer
    Kekuléstraße 5, D-12489 Berlin
    Tel. (030) 670 53-338
    Fax (030) 670 53-333
    E-Mail: fvs@hmi.de
    www.FV-Sonnenenergie.de

    Der ForschungsVerbund Sonnenenergie ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute in Deutschland. Mit etwa 800 Mitarbeitenden repräsentiert er ungefähr 80% der Forschungskapazität auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Mitgliedsinstitute: DLR o FZJ o Fraunhofer ISE o GFZ o HMI o ISFH o ISET o ZSW


    Weitere Informationen:

    http://www.FV-Sonnenenergie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).