idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2002 14:19

Europäisches Regieren

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    22. Jahreskonferenz zur Neuen Politischen Ökonomie vom 10.-12. Oktober 2002 in Saarbrücken

    "Europäisches Regieren" lautet der Titel einer internationalen Tagung, die vom 10. bis 12. Oktober 2002 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken stattfindet. Auf Einladung von Prof. Dr. Dieter Schmidtchen (Lehrstuhl für Nationalökonomie, insbesondere Wirtschaftspolitik, Managerial Economics) treffen sich Experten aus verschiedenen Ländern Europas (England, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland, Niederlande) und den USA, um Fragen europäischen Regierens aus Sicht der Neuen Politischen Ökonomie zu diskutieren. Es handelt sich um die 22. Jahreskonferenz von Vertretern dieses internationalen, interdisziplinären Forschungsprogramms.

    Der Ansatz der Neuen Politischen Ökonomie untersucht das Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft unter Verwendung von Methoden, Begriffen und Konzepten der modernen Ökonomie. Bei ihrer Analyse dieses klassischen Gegenstands der Politikwissenschaft betont die Neue Politische Ökonomie besonders die Rollen, die die einzelnen politischen Organisationen (Parteien, Regierungen, Verwaltungen und Gerichte) sowie die unterschiedlichen Interessengruppen im Gesamtkontext einnehmen.
    Zentrale Themenkomplexe einer angestrebten Reform europäischen Regierens und damit auch der Saarbrücker Tagung sind beispielsweise die Kompetenzverteilung in Europa, die Organisation des Ministerrates und der institutionelle Wandel, der durch die Osterweiterung in der alten EU und bei den neuen Clubmitgliedern ausgelöst wird.

    Sie haben Fragen? Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie im Internet unter www.uni-saarland.de/fak1/fr12/csle/

    Als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Dieter Schmidtchen, Tel.: 0681 / 302-2132.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/fak1/fr12/csle/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).