idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2002 09:34

Einladung zum Pressegespräch

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Das "neue BAföG" vom 1. April 2001 hat zu gestiegenen Antragszahlen geführt. Der Erfolg wird durch die Statistik bestätigt. Wie aber geht es weiter mit der Studienfinanzierung? Studiensituationen, Rahmenbedingungen und Bedürfnisse verändern sich. Dementsprechend muss die Studienfinanzierung permanent weiterentwickelt und den Bedarfen angepasst werden. Was sind demzufolge die Forderungen des Deutschen Studentenwerks (DSW) an die Bundesregierung in der kommenden Legislaturperiode?

    Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen

    am Mittwoch, dem 9. Oktober 2002, um 12:00 Uhr
    im Wissenschaftszentrum, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, Raum S 12

    der Generalsekretär des DSW, Dieter Schäferbarthold.

    Für die konkrete Entwicklung in Bonn steht Ihnen als Ansprechpartner der Leiter des Amtes für Ausbildungsförderung, Wolfgang Herrmann, zur Verfügung.

    Das Pressegespräch findet im Rahmen der Förderungstagung des DSW, der jährlichen Fachtagung für rund 120 Vertreter/innen der Ämter für Ausbildungsförderung bei den Studentenwerken, statt. An zwei Tagen werden nicht nur Erfahrungen zwischen den zuständigen Mitarbeiter/innen und den Ministerien ausgetauscht, sondern auch Konzepte zur Lösung von komplizierten Vollzugsproblemen diskutiert.

    Zu diesem Pressegespräch laden wir Sie herzlich ein.
    Mit freundlichen Grüßen

    i.A.
    Marijke Lass

    Faxantwort: 0 30/28 49 71-10
    Anmeldung per E-Mail unter: lass@studentenwerke.de
    Deutsches Studentenwerk, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Am Pressegespräch nimmt teil:

    Name: ______________________________________________

    Redaktion:___________________________________________


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).