Am 03. Juni 2013 wurde in den Räumen des Kaiserin-Friedrich-Hauses in Berlin das Nationale Zentrum für Plasmamedizin gegründet.
Zum Gründungsvorsitzenden wurde Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hans-Robert Metelmann, früher Rektor der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Bildungsminister des Landes Mecklenburg Vorpommern, heute Ordinarius für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in der Universitätsmedizin Greifswald, gewählt.
Dem Gründungsvorstand gehören weiter an: Prof. Dr. Peter Awakowicz, Ruhr-Universität-Bochum, Prof. Dr. Thomas von Woedtke, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Greifswald, Dr. Dirk Wandke, CINOGY GmbH Duderstadt, Dr. Bernd Grünler, INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena und Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, Unfallkrankenhaus Berlin.
Der Vorstand hat in seiner ersten Sitzung die Herren Professoren Dr. Klaus-Dieter Weltmann, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. und Dr. Dr.-Ing Jürgen Lademann, Charité Berlin zu Kuratoriumssprechern berufen.
Die Plasmamedizin vollzieht aktuell die Translation von der Forschung in den klinischen Alltag. Meilensteine können dabei die Bekämpfung multiresistenter Keime, die Behandlung bösartiger Geschwulsterkrankungen sowie die Therapie chronischer Wunden sein.
Wesentliche Forschungsresultate und klinisch praktische Ansätze werden im Rahmen des Hauptstadtkongresses 2013 im ICC in Berlin (www.hauptstadtkongress.de) am Donnerstag, 6. Juni 2013, 11:30 - 13:00 Uhr präsentiert. Hierzu findet am selben Tag um 13:15 Uhr ein Pressegespräch mit den Herren Professoren Metelmann, Weltmann, Lademann und von Woedtke statt.
Für Interviewanfragen, Anmeldung zum Pressegespräch stehen Ihnen zur Verfügung:
Liane Glawe
Abteilungsleitung PR/Marketing
INP Greifswald e.V.
Felix-Hausdorff-Straße 2, 17489 Greifswald
phone: 03834 554 312 mobil: 0162 10 33 551
mailto: glawe@inp-greifswald.de
Angela Kijewski
Pressesprecherin
Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Str. 7, 12683 Berlin
phone: 030 5681 4040 mobil: 0172 56 49 172
mailto: angela.kijewski@ukb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Physik / Astronomie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).