idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2013 09:46

Neuer interdisziplinärer Master-Studiengang

Monika Theiss Kommunikation
Hochschule Aalen

    Die Hochschule Aalen baut ihr Master-Studienangebot weiter aus: Zum Wintersemester 13/14 fällt der Startschuss für ein neues, interdisziplinäres Studienangebot. Der Master „Leadership in Industrial Sales and Technology“ richtet sich primär an Bachelorabsolventen aus dem wirtschaftlich-technischen Bereich.

    Das Master-Studium „Leadership in Industrial Sales and Technology“ qualifiziert die Studierenden für Führungspositionen im internationalen technischen Vertrieb, Marketing und Service. Die drei Schwerpunkte des Studienprofils bilden „Management and Leadership“, „Sales and Marketing Management“ sowie „Technology“. Neben der Vertiefung der technischen Kenntnisse, werden das Verständnis und die Anwendung von Managementaufgaben geschult. Mit dem interdisziplinären Studienangebot erweitern die Studierenden ihr Management Know-how und wesentliche Soft Skills. Interkulturelles Training und die Vermittlung von Führungskompetenzen bereiten auf eine erfolgreiche Leitungsposition im internationalen Umfeld vor. Das Masterangebot zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Wahlfächern aus, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. „Leadership in Industrial Sales and Technology“ wird sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester angeboten und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Engineering“ ab.
    Weitere Informationen finden Sie unter: www.htw-aalen.de/studium/ist


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-aalen.de/studium/ist


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).