idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2002 13:24

Erste Physikerin habilitiert sich an der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Dagmar Bruß arbeitet in der Quanteninformationstheorie

    Zum ersten Mal hat sich in der Geschichte der Universität Hannover eine Frau am Fachbereich Physik habilitiert. Dagmar Bruß forscht in einem jungen Gebiet der theoretischen Physik, der Quanteninformationstheorie. Ihre Arbeit zum Thema "Information und Verschränkung in Quantensystemen" beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, die die Quantenmechanik auf Gebieten der Verschlüsselung von Daten und dem Transport von Informationen bietet.

    "Ich war immer schon ein bisschen ein Sonderfall", erinnert sich die 38-Jährige. In der Schule in Bad Pyrmont das einzige Mädchen im Physikleistungskurs, beim Studium in Aachen die einzige Studentin in der Arbeitsgruppe, ebenso in Heidelberg während der Promotion. Erst in ihrer Postdoc-Zeit in England und Italien stieß die Wissenschaftlerin auf andere Frauen in ihrem Arbeitsfeld. "Ich wurde als Frau früher manchmal kritischer betrachtet als meine männlichen Kommilitonen", erinnert sich Dagmar Bruß.

    Ihre Habilitationsstelle in Hannover verdankt sie neben ihren Leistungen der Frauenförderung - eigentlich gibt es am Institut nur einen Arbeitsplatz für künftige Professoren. Doch mit Hilfe des internen Habilitationsprogramms der Universität für Frauen, das die Hälfte der Stelle finanziert, konnte eine zweite Stelle eingerichtet werden. Die andere Stelle am Institut für Theoretische Physik ist übrigens auch von einer Frau besetzt - Dagmar Bruß ist also die erste, aber bald nicht mehr nicht die einzige Frau, die sich in Hannover in Physik habilitiert.

    Nach Auskunft der deutschen Physikalischen Gesellschaft gibt es in Deutschland rund 1500 Professoren für Physik, unter ihnen 60 Frauen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Fragen steht Ihnen Dagmar Bruß unter Telefon 0511/762-3375 gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).