idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2013 11:04

Professor Milke zum DWA-Landesverbandsvorsitzenden gewählt

Katrin Giersch M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die Mitgliederversammlung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) in Sachsen und Thüringen wählte den Altrektor der HTWK Leipzig, Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke am 12. Juni 2013 in Weimar zu ihrem neuen Landesverbandsvorsitzenden. Hubertus Milke tritt die Nachfolge von Eberhard Jüngel an, der aus Altersgründen für eine weitere Legislatur nicht mehr zur Verfügung stand. Der Landesverband Sachsen-Thüringen ist einer von sieben Landesverbänden der DWA.

    „Wenn man die derzeitigen Kommentare zum Hochwasser hört, könnte man meinen, die Zahl der Experten steigt zum Quadrat des Wasserstandes. Wir wissen aber auch, dass die Sensibilisierung für die Herausforderungen und Aufgaben in Wasser- und Abwasserwirtschaft sehr schnell zurückgeht, wenn die persönliche Betroffenheit abnimmt. Ich halte es für eine gesellschaftliche Aufgabe unseres Verbandes, gerade vor Ort in den Landesverbänden, zu sensibilisieren, Lösungen aufzuzeigen und Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung zu gewährleisten“, so der neue Vorsitzende Milke bei seinem Antrittsstatement.
    Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) mit rund 14.000 Mitgliedern setzt sich intensiv für eine sichere, nachhaltige Entwicklung auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz ein. Mitglieder sind Fachleute und Führungskräfte aus Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen. Die DWA nimmt bezüglich Regelsetzung, Bildung und Information sowohl von Fachleuten und Öffentlichkeit eine besondere Stellung ein.
    Hubertus Milke war nach Studium und Promotion als Bauleiter und Planungsingenieur in der Wasser- und Abwasserwirtschaft tätig und wurde 1994 zum Professor für Wasserwirtschaft, Hydrologie und Siedlungswasserwirtschaft an die HTWK Leipzig berufen. Dort gründete er 2002 das Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft, war von 2003 bis 2006 Dekan der Fakultät Bauwesen und von 2006 bis 2011 Rektor der HTWK Leipzig. Mitglied der DWA ist Milke seit 1991 und seitdem in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen aktiv.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).