idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2002 13:45

Deutsche Bank spendet für die Tharandter Forstbibliothek

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Hilfe für die Tharandter Forstbibliothek:
    Deutsche Bank spendet 50.000 Euro für Buchrestaurierung

    Die Zweigbibliothek Forstwesen der Sächsischen Landesbibliothek ? Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gehört zu den durch die Jahrtausendflut am meisten geschädigten wissenschaftlichen Bibliotheken in Sachsen.

    Am 13. August 2002 schwoll die aus dem Erzgebirge kommende Wilde Weißeritz auf einen historischen Höchststand an, überschwemmte die ca. 150 m breite Talaue in Tharandt auf voller Breite mit reißender Strömung bis zu 2,50 m Höhe und flutete dabei auch das Kellermagazin der Bibliothek, die als eine der ältesten forstwissenschaftlichen Sammlungen internationales Renommee genießt. Von den ca. 15 000 alten und neuen Büchern und Zeitschriften der Fächergruppen Biologie, Zoologie, Meteorologie, Umwelttechnik und Naturschutz sowie vom Dissertationenbestand konnten rd. 2 500 Bände unversehrt geborgen werden. Über 10 000 Bände, darunter auch wertvollster Altbestand des 16. ? 18. Jahrhunderts, wurden z. T. schwer beschädigt.

    Die von Studenten, Bundeswehrsoldaten (Offizierschule des Heeres) sowie Mitarbeitern der SLUB und der TU Dresden mit hohem persönlichen Einsatz aus den Fluten geborgenen Bücher sind eingefroren worden (Schockgefrierung) und werden jetzt sukzessive einer Gefriertrocknung unterzogen. Um die Literatur ? insbesondere die Altbestände ? wieder benutzbar zu machen, müssen sich umfassende Restaurierungsmaßnahmen anschließen.

    Die Deutsche Bank AG hat dafür eine Spende von 50.000 Euro bereitgestellt und an den "Verein der Freunde und Förderer der forstlichen Ausbildung in Tharandt e. V." überwiesen.

    Die offizielle Spendenübergabe durch Herrn Dirk Braun, Mitglied der Geschäftsleitung der Region Sachsen / Mitteldeutschland, erfolgt am 15. Oktober um 11.30 Uhr im Interimsdomizil der Zweigbibliothek Forstwesen in 01737 Kurort Hartha, Zeisigweg 13.

    Ebenfalls anwesend werden sein: der Rektor der TUD, Magnifizenz Prof. Dr. Achim Mehlhorn, der Kanzler der TU, Alfred Post und der Generaldirektor der SLUB, Prof. Jürgen Hering.

    Kontakt für weitere Informationen: Michael Golsch, Tel. 4677-105, E-Mail: golsch@slub-dresden.de, Simone Georgi, Tel. 4677-107, E-Mail: georgi@slub-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.slub-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).