idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2002 16:49

EU-Fördermöglichkeiten für die IT- und Internetbranche

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Am 30. Oktober veranstalten die IHK-Berlin, ERIC BERLIN sowie die TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH einen Workshop zu Möglichkeiten der EU-Förderung für die IT- und Internetbranche.

    Behandelt werden die Förderinstrumente des neuen 6. EU-Forschungsrahmenprogramms speziell für die "Information Society Technologies" (IST) und zwei weitere, von der EU-Kommission direkt verwaltete Programme, E-Content und E-Ten.

    Für alle Programme werden Ausschreibungen im November bzw. Dezember diesen Jahres erwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Ziele der Programme und Fragen der Antragstellung aus erster Hand zu informieren!

    Das Vortragsprogramm sowie den Einladungsflyer finden sie im Internet unter
    http://www.bao.biz/EU-IT-Flyer-download.pdf

    Die Teilnahme kostet 45 Euro zzgl. 16% Mwst. Anmeldeschluß ist der 18.10.2002.

    Weitere Informationen erhalten Sie von Katrin Schmohl 030 - 46302 469, schmohl@technologiestiftung-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bao.biz/EU-IT-Flyer-download.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).