idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2002 17:02

InnoTOP goes "OpenSpace" - Ideenwerkstatt für Innovationen

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    InnoTOP lädt Sie herzlich zu seiner ersten OpenSpace IDEENWERKSTATT am 18. Oktober 2002, um 13 Uhr ein.
    InnoTOP goes "OpenSpace" ermöglicht es Ihnen, Ihre Anliegen im Plenum vorzustellen, die Themen mit anderen Interessierten im Workshop zu bearbeiten und anschließend konkrete Schritte der Umsetzung zu vereinbaren.

    Sie suchen nach
    · Lösungen für betriebswirtschaftliche Probleme?
    · Kooperationspartnern für konkrete Forschungs- oder Entwicklungsprojekte?
    · Technischen Verbesserungen Ihres Produktionsprozesses?
    · Optimierung Ihrer Verfahrensweisen?

    Wir nutzen für diesen Prozess einen innovativen Ansatz - die OpenSpace-Methode. Es gibt keine endlosen Vorträge, kein ewiges Sitzen und daher auch keine Langeweile.

    Lernen Sie in diesem Umfeld mit anderen Unternehmern, Managern und Berliner Hochschulprofessoren InnoTOP kennen, das neue Wissenstransfermodell der TSB GmbH und der Berliner Hochschulen.

    Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin laden wir Sie recht herzlich ein zur InnoTOP-"OpenSpace"-Veranstaltung am 18. Oktober 2002, um 13.00 Uhr im Umweltforum Berlin Auferstehungskirche GmbH, Pufendorfstraße 11, D-10623 Berlin.

    Für Ihre leibliches Wohl ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Kontakt und Anmeldung:
    TSB Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH
    Herr Jörg Weissenborn
    Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
    fon: 030/ 46 302-411, fax: -444
    e-Mail: weissenborn@technologiestiftung-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.innotopberlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).