idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2002 08:50

Einladung zur Pressekonferenz

Dagmar Thomsen M.A. Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Hannover

    Beim Fest der Wissenschaften vom 1. bis 3. November 2002 öffnen zehn hannoversche Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Türen

    Unter dem Motto "Erforschen, Entdecken, Erleben" öffnen beim Fest der Wissenschaften 2002 vom 1. bis 3. November 2002 zehn hannoversche Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Türen, um für den Wissenschaftsstandort Hannover zu werben. Das Programm stellen Ihnen und Ihrem/r Fotografen/in am Donnerstag, den 17. Oktober um 11 Uhr (Neues Rathaus, Ratsstube (Raum 150), Trammplatz 2) vor:

    Dr. h.c. Herbert Schmalstieg (Oberbürgermeister Hannover)
    Dr. Michael Arndt (Regionspräsident)
    Hans-Christian Nolte (Geschäftsführer Hannover Marketing Gesellschaft)
    Prof. Dr. Ludwig Schätzl (Präsident Universität Hannover)
    Prof. Dr. Horst v. der Hardt (Rektor Medizinische Hochschule Hannover)
    Prof. Dr. Arno Jaudzims (Präsident Fachhochschule Hannover)
    Prof. Dr Andrea Tipold (Vizepräsidentin Lehre Tierärztliche Hochschule Hannover)
    Prof. Dr. Klaus-Ernst Behne (Präsident Hochschule für Musik und Theater Hannover)
    Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow (Geschäftsführer GISMA Business School)
    Prof. Dr. Gregor Terbuyken (Rektor Evangelische Fachhochschule Hannover)
    Prof. Dr. Karl-Wilhelm Müller-Siebers (Leiter Fachhochschule für die Wirtschaft)
    Prof. Dr. Uwe Heinrich (Leiter Fraunhofer ITA)
    Pressesprecherin Karola Neubert (stellvertretend für Prof. Gregor Eichele, Direktor des Max-Planck-Instituts für experimentelle Endokrinologie)

    Als anschauliches Beispiel wird Ihnen und Ihrer/m Fotografin/en stellvertretend für das Programm des Festes der Wissenschaften ein Projekt der Universität Hannover vorgestellt: "Serienmäßige Maßarbeit: Jedem Fuß seinen Leisten".

    Das Fest der Wissenschaften, für das Thomas Oppermann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, die Schirmherrschaft übernommen hat, wird unterstützt vom Land Niedersachsen, Region Hannover, Stadt Hannover, Hannover Marketing Gesellschaft, Kreissparkasse Hannover, Radio ffn und der Volkswagen AG Nutzfahrzeuge.


    Weitere Informationen:

    http://www.fest-der-wissenschaften.de
    http://www.fh-hannover.de/aktuelles/fest-der-wissenschaften.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).