idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2002 10:37

"Umgang mit (dem) Fremden" - 5. Pädagogische Woche an der halleschen Universität

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Probleme (mit) der Fremdheit werden erörtert

    Vom 15. bis zum 18. Oktober 2002 veranstaltet der Fachbereich Erziehungswissenschaften die 5. Pädagogische Woche zum Thema "Umgang mit (dem) Fremden". In den Räumen des Fachbereichs auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen finden zu diesem Thema Symposien und Workshops statt. In den Symposien wird dieses aktuelle und vielseitige Thema eher unter grundsätzlicher und theoretischer Perspektive beleuchtet, während es in den Workshops um praktische Umgangsformen mit dem Problem der Fremdheit geht.

    Nach den Worten von Prof. Dr. Hartmut Wenzel, Dekan des Fachbereiches, greift die Pädagogische Woche "ein bedeutsames Thema auf, das immer wieder durch aktuelle, teilweise auch sehr dramatische Ereignisse in seiner Bedeutung unterstrichen wird. Es ist selbstverständlich ein Thema, das nicht nur für Erziehungswissenschaftler und Pädagogen interessant, sondern in anspruchsvollem Sinne interdisziplinär zu bearbeiten ist."
    Der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, hat die Schirmherrschaft übernommen und wird die 5. Pädagogische Woche am 15. Oktober 2002, 17:00 Uhr, im Deutschen Saal, Haus 7 der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Franckeplatz 1, mit einem Grußwort eröffnen.

    Ein Höhepunkt wird das geplante Forum mit dem Psychoanalytiker Prof. Dr. Arno Grün aus der Schweiz sein, das am 16. Oktober 2002, 18:00 Uhr, vorgesehen ist. Der Fachexperte spricht im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen zum Thema "Der Fremde in uns - die politischen Konsequenzen der Identifikation mit Aggressoren". Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt.

    Mit der 5. Pädagogischen Woche wendet sich der Fachbereich Erziehungswissenschaften nicht nur an Studierende und Mitarbeiter, sondern insbesondere an Kolleginnen und Kollegen in pädagogischen Einrichtungen, an Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

    Das ausführliche Programm im Internet unter
    http://www.erzwiss.uni-halle.de/5paedwo/index.html

    Ansprechpartner:
    PD Dr. Christoph Gallschütz
    E-Mail: gallschuetz@paedagogik.uni-halle.de

    Sekreatariat des Fachbereichs
    Nicole Werner
    Tel.: 0345 5523787
    Fax: 0345 5527181
    E-Mail: werner@paedagogik.uni-halle.de


    Weitere Informationen:

    http://www.erzwiss.uni-halle.de/5paedwo/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).