idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2002 13:11

Termine in der RUB: Nötiger Sprachtest ++ Umworbene Köpfe ++ Chaotische Emotionen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 10.10.2002
    Nr. 282

    Veranstaltungen und Termine
    Nötiger Sprachtest ++ Umworbene Köpfe ++ Chaotische Emotionen

    ++ Wie viel Deutsch nötig ist ++

    Den neuen Sprachtest für ausländische Studienbewerber TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) stellen Ulrike Arras und Gabi Kecker in einem Gastvortrag am 15.10. (14 h, GB 6/62) vor. Das Seminar für Sprachlehrforschung der RUB und das TestDaF-Institut, An-Institut der RUB, laden ein, sich mit dem Thema "Wie viel Deutsch ist nötig?" auseinander zu setzen und darüber zu diskutieren.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Karl-Richard Bausch, Tel. 0234/32-25182, karl-richard.bausch@ruhr-uni-bochum.de

    ++ Der Kampf um die besten Köpfe ++

    "Der Kampf um die besten Köpfe: Zur Situation der russischen Hochschulen im internationalen Vergleich" ist der Titel einer Tagung, die sich bereits zum 10. Mal mit Hochschulkontakten zwischen NRW und Russland beschäftigt (17./18.10., EuroEck, Spechtsweg 20, 44801 Bochum). Auf Einladung des Lotman-Instituts für russische und sowjetische Kultur (LIRSK, Fakultät für Philologie der RUB) geht es u. a. um die Frage, wer die Gewinner und Verlierer der Internationalisierung russischer Hochschulen sind und wie aggressiv Hochschulen um russische Wissenschaftler werben dürfen.

    ** Weitere Informationen: LIRSK, Ursula Justus, Tel. 0234/32-25157, Ursula.Justus@ruhr-uni-bochum.de, http://www.ruhr-uni-bochum.de/lirsk/RB_Tagungsprogramm.pdf

    ++ Böse lieben ++

    "Liebe.Besser.Böse" ist die erste Gemeinschaftsproduktion der Schauspielschule Bochum und des Instituts für Theaterwissenschaft der RUB. Die Frage nach der Liebe und dem Bösen stellen sich sechs Schauspielschülerinnen und -schüler sowie drei Studierende, das Ergebnis ist eine szenische Collage, ein Chaos der Emotionen. Das Stück wird am 19./20.10. und am 26./27.10. jeweils um 20 h im Musischen Zentrum der RUB aufgeführt.

    ** Weitere Informationen: Karin Freymeyer, Musisches Zentrum der RUB, Tel. 0234/32-22836, studigbo@ruhr-uni-bochum.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).