idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2002 14:11

TU-Doktorand gewinnt Schmalenbach-Preis

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Frank J. Plaschke, Doktorand am Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling der TU Dresden (Prof. Dr. Thomas Günther), erhielt den 6. Schmalenbach-Preis für hervorragende betriebswirtschaftliche Arbeiten. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis war zum Rahmenthema "Unternehmenssteuerung und Anreizsysteme" ausgeschrieben worden. Er stellt damit einen der höchst dotierten Wissenschaftspreise der Wirtschaftswissenschaften im deutschen Sprachraum dar. Zweiter Preisträger neben Frank J. Plaschke ist
    Dr. Dirk Simons von der Universität Bielefeld.
    Der Preis wurde auf dem 56. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag Ende September 2002 in Frankfurt am Main im Rahmen eines Festaktes verliehen.

    In den letzten Jahren entstand, insbesondere getrieben durch Aktienoptionspläne von deutschen börsennotierten Unternehmen, eine intensive Diskussion um Ausgestaltung bzw. Sinn und Zweck von monetären Anreizsystemen für das Management. Frank J. Plaschke erhielt den Preis für seine Dissertationsschrift "Die Gestaltung wertorientierter Management-Incentivesysteme auf Basis interner Wertkennzahlen", die auf Basis eines Bonusbanksystems und unter Nutzung von angepassten Rechnungswesenkennzahlen ein System für die am Unternehmenswert ausgerichtete Steuerung von nicht börsennotierten Unternehmen entwirft. Das System ist auch für die zweite und dritte Ebene des Managements geeignet.

    Weitere Informationen: Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    Prof. Dr. Thomas Günther
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
    insbesondere Betriebliches Rechnungswesen / Controlling
    Telefon: 0351 463-35274, Fax 0351 463-37712
    control@rcs.urz.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).