idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2002 09:15

Alle Berufe auf einen Blick - im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2002

Dr. Ilona Zeuch-Wiese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Welchen Beruf soll ich lernen? Jugendliche, die sich in Deutschland für eine qualifizierte Berufsausbildung in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Landwirtschaft oder bei "freien Berufen" wie Apotheker, Arzt, Steuerberater oder Rechtsanwalt interessieren, stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Frage, für welchen der z.Z. 345 "staatlich anerkannten Ausbildungsberufe" sie sich entscheiden sollen. Wie diese Berufe heißen, in welchen Bereichen ausgebildet wird und wie lange die Ausbildung dauert, kann im jetzt erschienenen "Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2002" (Berichtszeitraum: 01.10.2000 - 30.09.2001) nachgeschlagen werden.

    Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegebene Verzeichnis erscheint jährlich in aktualisierter Fassung. Über die o.g. Informationen hinaus gibt es weiter Auskunft u.a. über:

    Anschrift und Telefonnummer der für die Berufsausbildung "zuständigen Stellen" (Kammern) aller Ausbildungsbereiche (Industrie, Handwerk etc.)

    Ausbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen

    Berufe mit besonderen Regelungen für die Ausbildung Behinderter

    Berufe, die im Rahmen einer beruflichen Fortbildung als "Fortbildungsberufe" erlernt werden können

    Berufe, in denen eine Meisterprüfung abgelegt werden kann

    die Fundstellen (Bundesgesetzblatt, Bundesanzeiger) der Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne der Berufe

    die Daten des ersten Erlasses der Berufe und ihrer späteren Modernisierung

    Berufe, deren Abschlusszeugnisse mit entsprechenden Zeugnissen in Frankreich und Österreich gleichgestellt sind

    Ein statistischer Teil informiert zusätzlich über den Bestand an Ausbildungsberufen in sämtlichen Berufsbereichen in den Jahren 1994 - 2001, die quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe 1992 -2001 sowie über die Anzahl der Auszubildenden von 1970 - 2000.

    Das "Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2002" kann zum Preis von Euro 24,90 bezogen werden beim Verlag W. Bertelsmann GmbH & Co. KG, Postfach 10 06 33 in 33506 Bielefeld, Tel.: 0521/911 01-11, Fax 0521/911 01-19, E-Mail: bestellung@wbv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).