idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2002 10:14

Professor Siekmann Fellow der Gesellschaft für Informatik

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Professor Jörg Siekmann, Leiter des Forschungsbereichs Deduktion und Multiagentensysteme am DFKI (Deutsches Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz), ist zum Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI) ernannt worden.

    Als Fellows werden Personen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise um die GI und die Informatik verdient gemacht haben. Die im Herbst 2002 ins Leben gerufene Fellowship ist neben der Ehrenmitgliedschaft und der Konrad-Zuse-Medaille die dritte Auszeichnung, die von der GI vergeben wird.

    Mit Jörg Siekmann ehrt die Gesellschaft einen bedeutenden Wissenschaftler und Hochschullehrer, der sich sowohl durch seine wissenschaftliche Arbeit als auch durch sein ehrenamtliches Engagement in der GI hohe nationale und internationale Anerkennung erworben hat.

    Ausschlaggebend für die Ernennung war Professor Siekmanns maßgebliche Beteiligung am Aufbau des Fachgebiets Künstliche Intelligenz (KI) und des Fachbereichs KI innerhalb der GI, der heute zu den größten nationalen Organisationen der KI gehört. Seit Anbeginn der KI-Forschung in Deutschland hat er sich für ihre Institutionalisierung eingesetzt und war der erste Sprecher dieses Fachbereichs.

    "Die Etablierung der Künstlichen Intelligenz in Deutschland, möglichst innerhalb der GI, war mir immer ein dringendes Anliegen. Unter den ersten zehn Fellows zu sein, ist nicht nur für mich persönlich eine Auszeichnung, über die ich mich sehr freue, sondern auch eine besondere Würdigung des Stellenwerts, den KI-Forschung mittlerweile in der Informatik hat," so Professor Siekmann anlässlich seiner Ernennung. "Trotz aller möglichen Kritik an Organisationen wie der GI halte ich es nach wie vor für sehr wichtig, dass sich die Informatiker in Deutschland und insbesondere die jungen Leute innerhalb der GI engagieren und unserem Fach damit Gewicht und historische Bedeutung verleihen."

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Frau Heike Leonhard, Tel.: +49 681 302-5390, Fax: +49 681 302-5341.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).