Verleihung des 6. Gert-von-Kortzfleisch-Preises 2013 an Dr. Lars Weber
Die 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.V. wurde dieses Jahr durch die Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt ausgerichtet. Auf dem Programm standen Vorträge, Praxis- sowie Doktoranden-Kolloquien und eine „Modellklinik“ – die praktische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Die Tagung richtet sich interdisziplinär an Wissenschaftler wie Praktiker, an Profis wie Neueinsteiger. Ziel ist es, Projekt- und Forschungsergebnisse vorzustellen, methodische Bausteine umzusetzen, Diskussionen anzuregen sowie durch modulierte Strukturen Strömungen von komplexen Verhaltensmustern sowie soziale Systemen zu analysieren. Aspekte wie „Coordination, Complexity and Performance in Business and Society“ kamen ebenso zur Sprache wie „Ein Modell zur Einführung des Einwegpfands in Deutschland“ oder die „Räumlich explizite Simulation eines Mensch-Umwelt-Systems“.
Dr. Lars Weber wurde im Rahmen der Tagung als sechster Preisträger mit dem Gert-von-Kortzfleisch-Preis für außerordentliche, wissenschaftliche System-Dynamics-Arbeiten ausgeszeichnet. Gert von Kortzfleisch war Professor und Leiter des Industrieseminars sowie des Instituts für Chemische und Physikalische Technologie an der Universität Mannheim sowie zeitweise Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre. Im Rahmen seiner Tätigkeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) befasste er sich mit der Methodik System Dynamics und führte diese später in Deutschland ein.
An der Hochschule Würzburg-Schweinfurt wird System Dynamics seit mehr als zehn Jahren in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften gelehrt und findet darüber hinaus auch in der Forschung Anwendung.
http://www.fhws.de
http://www.systemdynamics
Professor Dr. Bo Hu von der Universität der Bundeswehr München referierte zum Thema „Inklusives Wach ...
Quelle: (Foto FHWS / Klein)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Professor Dr. Bo Hu von der Universität der Bundeswehr München referierte zum Thema „Inklusives Wach ...
Quelle: (Foto FHWS / Klein)
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).