idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2002 13:23

Begrüßung der Neuen: Immatrikulationsfeier in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit einer Immatrikulationsfeier beginnt das Studium an der Ruhr-Universität für die Erstsemester und Studienortwechsler: Am Montag, 14. Oktober 2002, ab 9.45 Uhr, begrüßt die RUB ihre neuen Studierenden. Im Audi max erwartet die "Erstis" Musik, Unterhaltung, Ansprachen u. a. des Rektors Prof. Dr. Dietmar Petzina, des Bochumer Oberbürgermeisters Ernst-Otto Stüber und des AStA-Vorsitzenden Rolf van Raden sowie jede Menge Information.

    Bochum, 11.10.2002
    Nr. 285

    Begrüßung der Neuen
    Volles Audi max bei Immatrikulationsfeier
    Unterhaltung und Information zum Studienstart

    Mit einer Immatrikulationsfeier beginnt das Studium an der Ruhr-Universität für die Erstsemester und Studienortwechsler: Am Montag, 14. Oktober 2002, ab 9.45 Uhr, begrüßt die RUB ihre neuen Studierenden. Im Audi max erwartet die "Erstis" Musik, Unterhaltung, Ansprachen u. a. des Rektors Prof. Dr. Dietmar Petzina, des Bochumer Oberbürgermeisters Ernst-Otto Stüber und des AStA-Vorsitzenden Rolf van Raden sowie jede Menge Information. Bereits ab 9:00 Uhr werden die Neuen von "boSKop" (Bochumer Studentische Kulturoperative) mit Entertainment empfangen und auf ihren Studienstart eingestimmt. Die Medien sind herzlich willkommen (Programm s. u.).

    Offene Türen für Nachzügler

    Bisher haben sich weit über 4.000 Personen für ein Studium an der Ruhr-Uni eingeschrieben, allein 4.385 bei der Einschreibung im Sommer (26.8. - 20.9.). Eine von drei weiteren Einschreibewochen endet heute, Nachzügler haben aber noch vom 4. bis 8. und 25. bis 29. November die Möglichkeit, sich an der RUB zu immatrikulieren. Ihnen stehen die Türen also auch nach der Immatrikulationsfeier offen.

    Programm

    Immatrikulationsfeier im Audi max der RUB am 14. Oktober 2002
    Ab 9.00 Uhr, Foyer des Audi max: Infostände (Studienbüro, AStA, radio c.t., AkaFö, Schauspielhaus),
    "boSKop"-Entertainment
    9.45 Uhr, Veranstaltungsbeginn: Film "Impressionen der RUB", Moderation: Viktor Deleski , radio c.t.
    10.00 Uhr, "Die Capoeiras" (boSKop)
    ab 10.15 Uhr: Begrüßung, Rektor der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Dietmar Petzina;
    "Der Optionalbereich" (neue B.A.-Studiengänge), Studiendekan Prof. Dr. Manfred Tietz,
    Ansprache des Bochumer OB Ernst-Otto Stüber
    Ansprache des AStA-Vorsitzenden Rolf van Raden
    ca. 11.00 Uhr: Ende der Veranstaltung, Aufteilung der Erstsemester in fachspezifische Kleingruppen unter Leitung der Tutoren


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).