Nachhaltiges Gesundheitswesen und dynamische Gesundheitswirtschaft
Am Mittwoch, dem 10. Juli 2013, wird Bundesgesundheitsmister Daniel Bahr auf der 9. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock/Warnemünde erwartet.
Vor den über 600 geladenen nationalen wie internationalen Teilnehmern der Konferenz zieht der Bundesminister ein Resümee zur Gesundheitspolitik der Bundesregierung und spricht über nachhaltiges Gesundheitswesen und dynamische Gesundheitswirtschaft.
Wann:
Mittwoch, 10 Juli 2013, um 15:00 Uhr
Wo:
Kongresszentrum der Yachthafenresidenz,
Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde
Im Anschluss an seine Rede wird Bundesgesundheitsminister Bahr in einem kurzen Pressegespräch interessierten Medienvertretern für Nachfragen zu seinen Ausführungen zur Verfügung stehen. Hieran schließt sich ein Rundgang durch den Ausstellungsbereich führender Unternehmen und Institutionen der Gesundheitswirtschaft in der Bundesrepublik und im Partnerland an.
Bereits um 13:00 Uhr findet an diesem Tage das Auftakt-Pressegespräch zur Konferenz mit Ministerpräsident Erwin Sellering und Kongresspräsident Prof. Horst Klinkmann statt. Eine gesonderte Einladung hierzu folgt in Kürze.
Weitere Informationen sowie laufende Programmaktualisierungen unter www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!
BioCon Valley GmbH
Projektbüro Gesundheitswirtschaft
Lars Bauer
Leiter Gesundheitswirtschaft
Friedrich-Barnewitz-Straße 8,
18119 Rostock
T +49 381-51 96 49 54
F +49 381-51 96 49 52
E lb@bcv.org
http://www.bcv.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).