idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2002 17:14

Herbstliche bauakademische Tagung in Finnland

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Von Montag, dem 21. Oktober, bis zum Sonnabend, dem 26. Oktober 2002, findet die nunmehr dritte Herbsttagung der Nordeuropäischen Bauakademie statt, diesmal zum Thema "Durability in Space and Structure". Der Tagungsort Vaasa (Finnland) liegt noch etliche Kilometer weiter nördlich in Europa als der bisherige, der Campus in Wismar.

    Die Organisation der Herbsttagung liegt in den Händen der Vaasa Polytechnic und der Vaasa Swedisch Politechnik, beides sind finnische Hochschulen, sowie dem Art College in Umeå, Schweden, und der Nordeuropäischen Bauakademie in Wismar. Da sich die Menschen in den vielfältigsten Situationen mit dem Thema Dauerhaftigkeit beschäftigen, hat sich die Tagung auch dieses Themas angenommen. Der Fokus liegt hier jedoch speziell auf die Beständigkeit als Resultat des Planens und Gestaltens der menschlichen Lebensumwelt. Es wird den Fragen nachgegangen werden, welche Strukturen, Materialien und Nutzungen dauerhaft sind bzw. was, womit und wie man Strukturen, Stadtteile, Gebäude, Räume, und Situationen auf längere Zeit planen oder bauen kann.

    Untersuchungen zur Beständigkeit von Planungslösungen werden anhand eines konkreten Beispiels, einer alten Seifenfabrik, nahe dem gemeinsamen Campus der beiden finnischen Hochschulen gelegen, erfolgen. Die Teilnehmer nähren sich der Problematik durch Einführungsvorlesungen und vertiefen die Diskussionen dazu in sechs verschiedenen Workshops. Einzelne Arbeitsgruppen werden so auf Bautechnik, Architektur, Stadtplanung und Kunst intensiver eingehen können. Eine Ausstellung der Workshop-Ergebnisse, eine Bootstour sowie eine Exkursion am Sonnabend werden für dauerhafte und sicher positive Erinnerungen sorgen.

    Weitere Informationen über die Norddeutsche Bauakademie sowie die Herbsttagung einschließlich des detaillierten Programms erhalten Sie über die Website http://www.nordeuropaeische-bauakademie.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Stefanie Bast, Tel.: (03841) 753 185 oder E-Mail: s.bast@so.hs-wismar.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.nordeuropaeische-bauakademie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).