idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2013 16:08

Platz eins bis vier für ISM-Standorte

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Die International School of Management (ISM) punktet erneut beim jetzt veröffentlichten unabhängigen trendence Graduate Barometer 2013: In den wichtigsten Kategorien – darunter Praxisbezug und Internationalität der Ausbildung – landete die private Hochschule auf den vordersten Plätzen.

    Sehr gut beurteilt wurde die ISM im Bereich Internationalität der Ausbildung: Die ISM Hamburg erreicht Platz eins, die Standorte in München und Frankfurt/Main teilen sich Platz zwei und die ISM Dortmund landet auf Platz vier. Damit belegt die ISM die vorderen vier Plätze im Vergleich mit 131 anderen Hochschulen und Universitäten.

    Der Praxisbezug der Ausbildung wurde besonders an der ISM Dortmund (Platz eins) und ISM Frankfurt/Main (Platz zwei) sehr gut bewertet. Dabei konnte sich der Campus in der Mainmetropole sogar von Platz fünf auf Platz zwei steigern. Hinsichtlich Kooperationen mit der Wirtschaft kam die ISM München auf Platz vier. Im Bereich Qualität der Dozenten schnitt die ISM Dortmund besonders gut ab und steigerte sich von Platz vier in 2012 auf Platz zwei in 2013.

    Insgesamt sind die Platzierungen im trendence Graduate Barometer 2013 ein gutes Ergebnis für die ISM. „Trotz starkem Wettbewerb konnten wir unser hohes Niveau halten und uns in einigen Punkten sogar noch verbessern“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Damit das auch weiterhin so bleibt, will die private Hochschule in Zukunft an ausgewählten Punkten arbeiten. Dies gilt unter anderem für die Themen Infrastruktur und EDV.

    Für das trendence Graduate Barometer 2013 wurden von September 2012 bis Februar 2013 examensnahe Studierende von 131 Hochschulen befragt. Erstmals fand die Befragung auch an der ISM München statt.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: +49 (0)231-975139-31
    fax: +49 (0)231-975139-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Bilder

    ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt
    ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).