DFG-Jahrespressekonferenz, Do., 4. Juli 2013, 11 Uhr, Berlin
Deutsche Forschungsgemeinschaft stellt Positionspapier zur Zukunft des Wissenschaftssystems vor
Weitere Themen: Gute wissenschaftliche Praxis, Gleichstellung
Aktuelle Themen aus Wissenschaftspolitik und Wissenschaftssystem stehen im Mittelpunkt der Jahrespressekonferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Termin: 4. Juli 2013, 11 Uhr
Ort: WissenschaftsForum Berlin am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 37/Ecke Taubenstraße, 10117 Berlin
DFG-Präsident Professor Peter Strohschneider wird auf der Jahrespressekonferenz ein Positionspapier der größten Forschungsförderorganisation zur aktuellen Debatte um die Zukunft des Wissenschaftssystems in Deutschland vorstellen.
Weitere Themen sind die Überarbeitung der DFG-Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, die Gleichstellung an Hochschulen und der DFG-Jahresbericht 2012.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Jutta.Hoehn@dfg.de oder Tel. 0228 885 2443
Kontakt: Marco Finetti, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFG, Tel. 0151 108 538 27, Marco.Finetti@dfg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Pressetermine, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).