idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2002 18:27

Internationaler Workshop: "Online-Archive: Perspektiven vernetzter Wissensräume"

Dr. Ute Gärtel Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK

    Am 25. und 26. Oktober 2002 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation in Sankt Augustin einen internationalen Workshop zum Thema "Online-Archive: Perspektiven vernetzter Wissensräume".

    Die Forschungsgruppe Media Art Research Studies (MARS) am Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation präsentiert ihre Internetplattform für digitale Kunst und Kultur - netzspannung.org. Die Internetplattform entwickelt innovative Strategien zur Vermittlung medienkultureller Inhalte im Internet und zeigt neue Methoden und Technologien der Erschließung und Visualisierung digitaler Archive.

    Der Workshop "Online-Archive: Perspektiven vernetzter Wissensräume" stellt die Ergebnisse vor und präsentiert sie im Kontext anderer Kulturplattformen sowie aktueller Forschungen im Bereich Informationsvisualisierung und Knowledge Management.

    Im Rahmen des Workshops stellen internationale Experten aus Kultur und Forschung innovative technische Lösungen, Visualisierungsmethoden und Vermittlungsstrategien vor. Der Workshop soll den Austausch zwischen verschiedenen Kulturplattformen ermöglichen, um neue Vermittlungsstrategien, Inhalte und Finanzierungsmodelle zu diskutieren.

    Die Vorträge vermitteln Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Informations- und Wissenslandschaften, die das Kultur- und Wirtschaftsleben rasant verändern. Information und Wissen sind die Erfolgsfaktoren bei Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen in vernetzten Kulturräumen.

    Das Programm richtet sich an Entscheidungsträger in Kultur und Wirtschaft, Lehre und Ausbildung, an Entwickler, Designer und Kuratoren. Der Workshop findet in deutscher und englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt. Das Programm finden Sie unter:
    http://netzspannung.org/workshops/online-archives/

    netzspannung.org ist eine non-profit Internetplattform und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation
    Media Art Research Studies
    MARS-Exploratory Media Lab
    netzspannung.org
    Kontakt: redaktion@netzspannung.org
    http://imk.fhg.de/mars
    http://netzspannung.org/workshops/online-archives/


    Weitere Informationen:

    http://imk.fhg.de/mars
    http://netzspannung.org/workshops/online-archives/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).