Presseinformation
Nr. 121 vom 16. Oktober 2002
7. Tagung im Rahmen des Projekts "Kriminalität im Grenzgebiet"
an der Viadrina vom 25. - 27. Oktober
"Das Strafverfahrensgestzbuch der Republik Polen - kodeks postepowania karnego" ist der Titel der inzwischen 7. Tagung innerhalb eines Kooperationsprojektes der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan zum Schwerpunkt "Kriminalität im Grenzgebiet", die vom 25. - 27 Oktober in Frankfurt (Oder) stattfindet.
Die Tagung beginnt am 25. Oktober um 9 Uhr. Auf dem Programm des ersten Tages stehen Referate zu solchen Themen wie "Die Stellung und die Aufgaben des Staatsanwaltes im polnischen Vorverfahren", "Die Aufsicht des Geichts über das Vorverfahren", "Die Untersuchungshaft" und "Die gerichtliche Kontrolle der Anklageschrift".
An den Folgetagen referieren unter anderem Thomas Heymann, Richter am Landgericht Berlin, Prof. Stanislaw Waltos von der Universität Krakow und Prof. Dr. Michael Heghmanns und Prof. Dr. Dr. Uwe Scheffler von der Viadrina sowie Prof. Dr. Piotr Hofmanski vom Obersten Gerichtshof der Republik Polen zu gerichtlichen Verfahren in Polen und Deutschland.
Nähere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Dekanat der Juristischen Fakultät
Tel.: 0335 /5534 2359
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).