idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2013 11:28

Uni Jazz Orchester Regensburg gewinnt Preis als beste Band beim Festival „JazzAscona 2013“

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Das Uni Jazz Orchester (UJO) Regensburg ist beim Festival „JazzAscona 2013“ (20.-28. Juni 2013) mit dem Publikumspreis für die beste Band ausgezeichnet worden. Die Big Band unter der Leitung von Christian Sommerer konnte sich gegen zahlreiche internationale Profi-Ensembles durchsetzen. Sie überzeugte mit ihrem „Tribute to Ray Charles“, das sie gemeinsam mit Uros Peric und „The Divettes“ zum Besten gaben. Dadurch ist das Uni Jazz Orchester Regensburg automatisch beim Jubiläumsfestival 2014 in Ascona gesetzt. Die Bekanntgabe der Auszeichnung erfolgte am vergangenen Dienstag, den 2. Juli 2013.

    Mit 180 Konzerten auf fünf Bühnen vor über 80.000 Besucherinnen und Besuchern gehört das Festival in Ascona zu den größten und bedeutendsten Jazz-Musikveranstaltungen in Europa. Eine Woche lang ist dabei das Beste aus Old Time Jazz, New Orleans Jazz, Dixieland und Swing zu hören.

    Die meisten Musikerinnen und Musiker, die beim Festival auftraten, verdienen mit der Musik ihre Brötchen. Nicht so die Mitglieder des Uni Jazz Orchesters Regensburg, die ihre Konkurrenz dennoch ausstechen konnten. Mit Spielfreude, Teamgeist und grenzenloser Energie auf der Bühne konnte die Regensburger Big Band beim Publikum punkten. Sie erntete Standing Ovations und schließlich das begehrte Votum der Besucherinnen und Besucher.

    Zum UJO Regensburg:
    Das Uni Jazz Orchester Regensburg besteht aus Studierenden sämtlicher Fachbereiche, die ihre Begeisterung und Faszination für den Jazz teilen und sich gemeinsam weiterentwickeln wollen. Das Ensemble ist mittlerweile ein fester Bestandteil der regionalen Musiklandschaft. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker der ostbayerischen Big Band-Szene sind bereits aus dem UJO Regensburg hervorgegangen. Mit Auslandsreisen in die USA, nach Italien, Tschechien und die Ukraine zeigte sich das Orchester in den letzten Jahren auch international (www.ujo-regensburg.de).

    Die Universität Regensburg beschäftigt als einzige Universität Deutschlands einen hauptamtlichen Jazz-Direktor & Big Band-Leiter: Der renommierte Jazzmusiker und Big Band-Leader Christian Sommerer sorgt seit 2007 für den richtigen Sound an der Universität. Als Jazz-Direktor betreut er alle Jazzaktivitäten auf dem Campus. Sommerer ist zudem Koordinator für Persönlichkeitsentwicklung an der Universität Regensburg.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Christian Sommerer
    Universität Regensburg
    Uni Jazz Direktor
    Koordinator für Persönlichkeitsentwicklung
    Tel.: 0941 943-5308
    chsommerer@ujo-regensburg.de


    Bilder

    Das UJO Regensburg in Aktion.
    Das UJO Regensburg in Aktion.
    Foto: Alexander Urban (www.fotografie-urban.de)
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Das UJO Regensburg in Aktion.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).