idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2002 17:02

Tag der offenen Tür am 23.10.2002 in der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 23.10.2002 findet zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr ein Informationstag für Gesundheitsbewusste in der Universitätsklinik für Innere Medizin / Abteilung Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten, Ernst-Heydemann-Strasse 6, Rostock, statt.
    Ort: Klinik für Innere Medizin, Mitteltrakt, 1. Etage (vor dem Hörsaal)

    Prof. Dr. Rainer Hampel und Mitarbeiter bieten Möglichkeiten zur Information über Erkrankungen der Drüsen mit Innerer Sekretion, über den Diabetes mellitus, über Fettstoffwechselstörungen u.a. sowie deren Prävention an. Interessenten können sich kostenlos die Blutfettwerte und den Blutdruck messen lassen.
    Auch das Erstellen individueller Risikoprofle hinsichtlich der Bedrohung durch einen Herzinfarkt ist möglich.
    Jede Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten und ihrer Folgen beginnt mit einer gesundheitsbewussten Lebensweise, wobei die richtige Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Aus einem Schaubuffet können wertvolle Informationen und Anregungen gewonnen werden.

    An der Aktion beteiligt sind neben Mitarbeitern der Abt. für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten und der Diätküche das Diabetikerzentrum Rostock. Wir erwarten auch Stände von Anbietern gesunder Ernährungsprodukte.
    Wir danken der Firma Pfizer GmbH, Karlsruhe für die grosszügige Unterstützung.

    p.s.: Die Veranstaltung hat reinen Informationscharakter und dient der Aufklärung für eine gesunde Lebensweise. Persönliche ärztliche Empfehlungen werden nicht erteilt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).