idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2002 10:24

Praktikantenstellen für 2003 gesucht!

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    IAESTE vermittelt über 1.000 ausländische Studierende in deutsche Firmen und Institutionen

    Der internationale Praktikantenaustausch zählt zu den Feldern, auf denen die Kooperation zwischen Wirtschaft und Hochschule seit jeher mit am intensivsten und erfolgreichsten verläuft. Die International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE), deren Aufgaben in Deutschland vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) wahrgenommen werden, sucht auch für 2003 wieder deutsche Firmen, die ausländischen Studierenden Praktikantenstellen zur Verfügung stellen. 2002 konnte IAESTE Deutschland über 1.000 Praktikantenplätze vor allem in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Land- und Forstwirtschaft vermitteln. Trotz der erfreulich großen Bereitschaft deutscher Arbeitgeber, ausländische Praktikantinnen und Praktikanten für zwei bis sechs Monate in ihre Betriebe aufzunehmen, finden dennoch bei weitem nicht alle Bewerber einen Platz.

    Nicht nur die Praktikanten, auch die Unternehmen profitieren vom Austausch: Die Beschäftigung junger Ausländer ist für sie ein geeignetes Mittel, Verbindungen zum Ausland zu knüpfen und auszubauen. Viele der deutschen Betriebe haben die Aufnahme von Studierenden aus der ganzen Welt mittlerweile zu einem Bestandteil ihrer Personalpolitik gemacht. Interkultureller Austausch belebt nicht nur die Organisationskultur des eigenen Betriebes. Vielmehr können die Praktikantinnen und Praktikanten aus rund 80 Ländern in Europa und Übersee in ihren Heimatländern nach Abschluss des Studiums als Mitarbeiter beziehungsweise als Kontaktpersonen eingesetzt werden.

    Der Vermittlungsservice des DAAD im IAESTE-Programm, das in Deutschland vom Auswärtigen Amt und vom BMBF finanziert wird, kostet die Arbeitgeber nichts. Die Firmen, die sich am IAESTE-Programm beteiligen, zahlen lediglich eine monatliche Praktikantenvergütung von mindestens 615 Euro.

    Arbeitgeber, die sich am IAESTE-Programm beteiligen und im kommenden Jahr eine Praktikantenstellen für einen ausländischen Studierenden bereitstellen wollen, werden gebeten, sich an das Deutsche Komitee der IAESTE im DAAD, Postfach 20 04 04, 53134 Bonn, Telefon (0228)882-231, Fax: (0228) 882-550 E-mail: iaeste@daad.de, zu wenden. Dort ist auch eine übersichtliche Broschüre über das Programm erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.iaeste.de


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).