idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2002 12:19

Feierliche Eröffnung des Studienjahres am Europa-Institut

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am Europa-Institut der Universität des Saarlandes wird das Studienjahr wieder von einer eigenen Feier eröffnet, zu der die Präsidentin der Universität, der Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und die Direktoren des Europa-Instituts auch die Vertreter der Medien herzlich einladen.

    Eröffnung des Studienjahres 2002/2003
    der Aufbaustudiengänge
    "Europäische Integration" und "Europäische Wirtschaft"

    am Montag, den 21. Oktober 2002, um 17.00 Uhr
    Auditorium Maximum der Universität (Gebäude 16)

    Aus dem Programm:

    · Musikalische Eröffnung
    · Grußwort der Präsidentin der Universität des Saarlandes und Verleihung des Hans-Werner-Osthoff-Preises
    Univ.-Professorin Dr. Margret Wintermantel
    Präsidentin der Universität des Saarlandes
    · Begrüßung und Überreichung der Magisterurkunden
    durch Univ.-Professor Dr. Klaus Grupp
    Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
    · Festvortrag
    Ist Sozialkompetenz globalisierbar?
    Anmerkungen zu einem schwierigen Thema
    durch Augustinus O. Praem. Heinrich Graf Henckel von Donnersmarck
    · Musikalische Umrahmung
    · Bericht und Überreichung der Zertifikate und Diplome
    durch Univ.-Professor Dr. Joachim Zentes
    Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft
    sowie durch Univ.-Professor Dr. Torsten Stein
    Direktor des Europa-Instituts, Sektion Rechtswissenschaft
    · Musikalischer Abschluss

    Im Anschluss an das Programm bittet die Präsidentin der Universität zu einem Empfang im Foyer vor dem Auditorium Maximum.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).