idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2013 13:22

Fit und aktiv bis ins hohe Alter

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Die MHH bietet Kurse zur Sturzprophylaxe für ältere Menschen an

    Mit Bewegung und Spaß fit und aktiv bis ins hohe Alter: Das ist das Motto eines Kurses zur Sturzprophylaxe, den die Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Menschen anbietet, die 65 Jahre oder älter sind und selbstständig leben. Mit Hilfe des Kurses soll ihr Alltag sicherer werden – durch Verbesserung ihres Gleichgewichts, ihrer Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination.

    In den Übungsstunden werden unter anderem die Wahrnehmung und Orientierung sowie das Reaktions- und Erinnerungsvermögen gefördert. Musik, Tanz und Spiele wecken die Bewegungsfreude. Die Motivation wird gefördert und das Wohlgefühl gesteigert. Ziel ist auch, durch Gleichgewichtstraining den sicheren Gang zu fördern, Sturzrisiken im eigenen Wohnumfeld zu erkennen und – im Falle des Falles – wieder geschickt vom Boden aufstehen zu können.

    Ein Kurs umfasst acht bis zwölf Teilnehmer, die sich über einen Zeitraum von zehn Wochen einmal wöchentlich treffen. Folgende Grundkurse gibt es: ab dem 9. September 2013 immer montags von 12.30 bis 13.30 Uhr, ab dem 11. September 2013 immer mittwochs von 12 bis 13 Uhr, ab dem 26. September 2013 immer donnerstags von 11.45 bis 12.45 Uhr. Ein Fortsetzungskurs zur Vertiefung und zum Training der Inhalte des Grundkurses startet am 9. September 2013 und findet immer montags von 10 bis 11 Uhr statt.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. Der Kurs ist als Primärpräventionskurs von den Krankenkassen anerkannt, daher können die Teilnehmer bei einer Teilnahme von mindestens 80 Prozent im Anschluss an den Kurs eine teilweise Kurskostenerstattung von ihrer Krankenkasse erhalten. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Geschenkgutschein für die Teilnahme an diesem Kurs zu erwerben.

    Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH, wo sie sich auch anmelden oder einen Geschenkgutschein erwerben können, Telefon (0511) 532-4812 (montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 15 Uhr), sturzprophylaxe@mh-hannover.de. Anmeldungen sind fortlaufend möglich. Für die Kurse im September ist der Anmeldeschluss am 23. August 2013.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).