idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2013 13:18

»eBussiness-Lotsen« - Informationsmanager der Uni Osnabrück helfen Unternehmen weiter

Dr. Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Bessere Geschäfte mit IT – oft versprochen, aber wie umsetzen? Im Rahmen des Projektes »eBusiness-Lotsen Osnabrück« gibt das Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI) der Uni Osnabrück Antworten. Als neutraler Ansprechpartner für Unternehmen aller Branchen greift das Team von Prof. Dr. Oliver Thomas auf die Erfahrung langjährigen Kooperationen mit mittelständischen Firmen zurück. »Wir beobachten oft, dass Unternehmen Weltklasse in der Entwicklung neuer Produkte und der Eroberung neuer Märkte, aber nur Kreisklasse in Prozessgestaltung und IT-Unterstützung sind. Wir möchten den Unternehmen helfen, durchgehend in der Spitzenklasse mitzuspielen«, so Prof. Thomas.

    Das Angebot des Projekts »eBusiness-Lotsen Osnabrück« beinhaltet kostenlose Veranstaltungen, Informationsangebote und Lotsengespräche. »Im Rahmen von Lotsengesprächen können Unternehmen ihre individuellen Herausforderungen im Umgang und der Verwendung von IT im Unternehmen diskutieren«, so Thomas. Ein besonders wichtiges Element dieser Gespräche sei das Finden einer gemeinsamen Sprache, wie der Osnabrücker Wirtschaftsinformatiker betont: »In der unternehmerischen Praxis reden Anwender und Anbieter von Softwareprodukten häufig aneinander vorbei. Unser Ansatz ist, hier das notwendige Handwerkszeug zu vermitteln, damit beide Seiten zusammen die Geschäftsprozesse optimal durch IT unterstützen können.«

    Der »eBusiness-Lotse Osnabrück« mit den Partnern Universität Osnabrück, Hochschule Osnabrück, Science to Business GmbH und ecoservice GbR ist dabei Teil der bundesweiten Förderinitiative »eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen« im Programm »Mittelstand Digital« des Bundeswirtschaftsministeriums. Hierdurch kann auf ein überregionales Expertennetzwerk zurückgegriffen werden.

    Weitere Informationen können unter http://www.imwi.uni-osnabrueck.de/eBusinessLotseOS.htm abgerufen werden.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Oliver Thomas, Uni Osnabrück
    Fachbereich Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
    Katharinenstraße 3, 49074 Osnabrück
    Telefon: 0541 969 6232,
    E-Mail: oliver.thomas@uni-osnabrueck.de


    Bilder

    Informationsmanager der Universität Osnabrück stehen Unternehmen als eBusiness-Lotsen zur Verfügung.
    Informationsmanager der Universität Osnabrück stehen Unternehmen als eBusiness-Lotsen zur Verfügung.
    Foto: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Informationsmanager der Universität Osnabrück stehen Unternehmen als eBusiness-Lotsen zur Verfügung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).