idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2002 09:12

5. DIE-Forum: Zukunft der Weiterbildungsorganisation(en) - DIE-Forum Weiterbildung erstmalig in Bonn

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Bonn, 22. Oktober 2002. Mit dem Umzug des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung von Frankfurt nach Bonn findet das 5. DIE-Forum Weiterbildung in diesem Jahr erstmalig in Bonn statt: Am 2. und 3. Dezember 2002 diskutieren Fachleute aus Forschung, Praxis und Politik der Weiterbildung über Entwicklungsbedarfe und Visionen von Weiterbildungsorganisation(en).

    In Zeiten von Diskursen über neue Lehr- und Lernkulturen und immer kurzfristigeren gesellschaftlichen Entwicklungen stehen auch Weiterbildungsorganisationen unter erheblichem Veränderungsdruck. Wie diesem begegnet werden kann, soll während des DIE-Forums Weiterbildung in vier Themenblöcken erörtert werden:
    Mit dem Themenblock 'Zukunft. "Zukunft"! Zukunft? - Drei Antworten auf eine Herausforderung' sollen bislang ungenutzte Optionen bei der Bearbeitung des Zukunftsthemas eröffnet werden. Wie die organisationsinterne Modernisierung mit alternden Belegschaften bewältigt werden kann, wird im zweiten Themenblock "Alternde Organisationen - Wissensorganisation unter Erneuerungsdruck" diskutiert. Zwei weitere Themenblöcke widmen sich den Neuen Medien und medienbezogenen Organisationskonzepten für Weiterbildungsorganisationen sowie der "Vorweggenommenen Zukunft - Organisationsinnovationen", bei dem - auch mit Blick auf das Ausland - innovative Organisationskonzepte präsentiert und diskutiert werden.
    Die Veranstaltung findet im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt; die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 31. Oktober 2002 schriftlich oder online unter http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/die_forum.htm möglich.

    Weitere Informationen:
    Liana Druckenmüller, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn, Tel. 0228 3294-111, druckenmueller@die-bonn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/die_forum.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).