idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2002 08:53

Zahlreiche wertvolle Informationen für Existenzgründer

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Am Samstag 1. Gründertag von Universität und IHK. Grundlegende Referate, Workshops, Gründerberichte und Infostände

    Bayreuth (UBT). Aus Ideen Geschäftsideen machen und insoweit etwas "unternehmen", lautet seit einiger Zeit das verstärkte Signal, sich als Unternehmer zu versuchen. Und wo könnte das besser gelingen als in oder um einer Ideenschmiede wie einer Universität? Am kommenden Samstag (26. Oktober 2002) findet nun erstmals ein gemeinsamer Gründertag der Universität Bayreuth und der Industrie und Handelkammer für Oberfranken (IHK-Bayreuth) statt. Eingeladen sind alle Existenzgründer und Jungunternehmen der Region. Der Gründertag bietet Ihnen die Chance, sich innerhalb kurzer Zeit über zahlreiche wichtige Themen rund um die Existenzgründung zu informieren.

    Nach der Eröffnung durch den Universitätspräsidenten, Prof. Dr. Dr. h.c. Ruppert und den Hauptgeschäftsführer der IHK, Herrn Joachim Hunger, stehen vormittags grundlegende Referate auf dem Programm. So wird beispielsweise Klaus Kobjoll, Hotel Schindlerhof Nürnberg, die "Motivation als Erfolgsfaktor"beleuchten. Ein weiterer Vortrag informiert über die Möglichkeiten, die Franchise für Existenzgründer bietet. Walter Lotz, Pro.Marketing Neuenmarkt, wird über die Wichtigkeit des "Marketing" sprechen.

    Nachmittags kommen in den Workshops neben einer erfolgreichen Existenzgründerin auch Heinz Greiffenberger, Greiffenberger AG, und Stefan Ulrich, FUN e.V. zu Wort. Sie berichten über die Eigenkapital-Finanzierung. Georg Haffner, Sparkasse Bayreuth, wird über Gründerwettbewerbe und die damit verbundenen Chancen referieren. Weiterhin stehen die Themen "Marktforschung" und "Unternehmenskauf" auf dem Programm. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch, Geschäftsführer des neu errichteten Kompetenzzentrums Neue Materialien GmbH in Bayreuth, wird über die Arbeit von Kompetenz- und Gründerzentrums informieren.

    Weitere Informationen bieten die Infostände der Gründerzentren Bamberg und Hof, der LVA, der AOK sowie der IHK und des Gründerbüros der Uni Bayreuth.

    Tagungsort ist die Universität Bayreuth, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (FAN), Bauteil B, Raum H 31, S 102 und S 103.

    Die Teilnahme am Gründertag ist kostenlos. Anmeldung per Mail an:

    andrea.mehling@uni-bayreuth.de

    oder per FAX an 0921/55-7333.


    Bilder

    Vorinformation ist (fast) alles: Die Gründerberaterin an der Universität, Andrea Mehling (links), bei einem Informationsgespräch
    Vorinformation ist (fast) alles: Die Gründerberaterin an der Universität, Andrea Mehling (links), be ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Vorinformation ist (fast) alles: Die Gründerberaterin an der Universität, Andrea Mehling (links), bei einem Informationsgespräch


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).