idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2002 09:00

Als Student sich als Unternehmer versuchen: "5 Euro Business" Wettbewerb lockt mit Preisen

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Auftaktveranstaltung am 13. November. Studentische Teams treten gegeneinander an - Crashkurse und Hilfestellung

    Bayreuth (UBT). Theorie ist gut, die praktische Umsetzung ist besser - dieser Gedanke steckt auch hinter dem Projekt "5-Euro-Business", bei dem in einem praxisorientierten Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen der "Gründergeist" in den Hochschulen geweckt und etabliert werden soll.

    Bei diesem vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) und im Aktionsprogramm HOCHSPRUNG der High-Tech-Offensive Bayern geförderten Projekt können sich Studierende parallel zum Studium während eines Semesters im kleinen Team als Unternehmer versuchen. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer eine Geschäftsidee und versuchen diese, während der Unternehmensphase, auf dem "realen" Markt umzusetzen.

    In Crash-Kursen zu den Themen "Ideenentwicklung", "Projektmanagement", "Marketing", "Finanzen" und "Recht" werden sie mit dem notwendigen Grundwissen ausgestattet, können in einem Handbuch alle wichtigen Informationen nachlesen und erhalten ein symbolisches Startkapital von 5 Euro. Während des Projektes werden die Teilnehmer kontinuierlich betreut und beraten.

    Am Ende treten die Teams in einem Wettbewerb gegeneinander an und präsentieren Unternehmen vor einer fachkundigen Jury. Es gibt Preise im Wert von insgesamt 3.000 Euro zu gewinnen.

    Das Projekt, das bereits 14 Mal an bayerischen Hochschulen lief, wird im Wintersemester nun auch an der Universität Bayreuth realisiert. Ansprechpartnerin ist dabei die Gründerberaterin Andrea Mehling (FAN, Bauteil A, Tel. 09 21/55-73 07, Fax:09 21/55-73 33,
    e-mail: uni-bayreuth@5-euro-business.de Internet: http://www.5-euro-business.de).

    Regional unterstützt wird das Projekt von den Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH, Standort bfz Bayreuth, http://www.bfz.de.

    Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 13. November 2002 (18-20 Uhr) im Seminarraum S 102 der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften, Bauteil B, statt. Dann werden das Projekt und die Beteiligten vorgestellt, Preisträger vergangener Wettbewerbe berichten über ihre Erfahrungen, eine Gründerstory wird präsentiert und gleichzeitig kann man sich anmelden.

    Die weiteren Termine sind einem Faltblatt zu entnehmen, dass im Gründerbüro der Universität Bayreuth erhältlich ist. Terminplan und die späteren Projekte sind auch im Internet abrufbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.5-euro-business.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).