idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.07.2013 10:30

EU-Projekt CELA organisiert Informationsveranstaltung „Umweltdatenberichterstattung für Unternehmen"

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 15. August 2013 findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Umweltdatenberichterstattung für Unternehmen“ statt. Die Veranstaltung wird organisiert von der HAW Hamburg im Rahmen des EU-Projekts CELA (Network of Climate Change Technology Transfer Centre in Europe and Latin America) und findet in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg statt.

    Falk Hilliges vom Umweltbundesamt Dessau stellt den internetbasierten Ansatz der Umweltdatenberichterstattung vor – das neue Internetportal thru.de. Dieses löst das bisherige Schadstofffreisetzungs- und Schadstoffverbringungsregister PRTR ab. Martin Fiedler vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein wird berichten, wie die Erhebung auf Länderebene organisiert und mit thru.de verknüpft ist. Dr. Karin Hinrichs-Petersen, Leiterin Aurubis AG Konzernumweltschutz, sowie Orhan Cekel, Technischer Konzernumweltschutz, präsentieren aus Sicht ihres Unternehmens die neuen Anforderungen der Umweltdatenberichterstattung.

    Die Informationsveranstaltung findet statt am:
    Donnerstag, den 15. August 2013, von 18 - 20 Uhr, in der Handelskammer Hamburg. Das Programm und die Onlineanmeldung finden sich unter: www.cela-project.net. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Das CELA-Projekt konzentriert sich auf Technologietransfer und die Vernetzung von Experten aus Hochschulen und Wirtschaft schwerpunktmäßig in den Partnerländern Deutschland, Bolivien, Estland, Guatemala, Peru und Nicaragua. Geleitet vom Forschungs- und Transferzentrum „Application of Life Sciences“ der HAW Hamburg und unter der Koordination von Prof. Dr. Walter Leal, läuft das CELA-Projekt von 2011 bis 2013 im Rahmen des Hochschulprogramms América Latina – Formación Académica (ALFA III), eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung der Kooperation zwischen Hochschulen in Europa und Lateinamerika.

    Kontakt für weitere Informationen zum CELA-Projekt:
    HAW Hamburg
    Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“,
    Franziska Mannke, Projektmanagerin CELA
    Tel. 040.428 75-6324
    cela@ls.haw-hamburg.de
    http://www.haw-hamburg.de/ftz-als.html


    Weitere Informationen:

    http://www.cela-project.net - Projektwebsite


    Bilder

    Emmission (CC flickr/ onnola)
    Emmission (CC flickr/ onnola)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Emmission (CC flickr/ onnola)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).