idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2002 13:25

Qualität des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ist international anerkannt und gesichert

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Erste Akkreditierung an der FH München

    Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Business Administration and Engineering) an der Fachhochschule München wurde von der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der Informatik e.V., ASII als erster Masterstudiengang der FH München akkreditiert. Präsidentin Prof. Dr. Schick erhielt von ASII im Oktober die Urkunde. Das Dokument bestätigt dem Masterstudiengang höchste Standards, die jedem internationalen Vergleich standhalten.

    Eine fünfköpfige Gutachtergruppe der Akkreditierungsagentur ASII hatte den internationale Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule München - Munich University of Applied Sciences im Juli 2002 auf Qualität und internationale Vergleichbarkeit des Lehrangebotes überprüft. Dazu zählten der Studienablauf und die Studienorganisation, Leistungsnachweise und Prüfungen. Die Experten nahmen ebenso kritisch die Qualifikationen unter die Lupe, die den Studierenden vermittelt werden sowie die vorhandene personelle, räumliche und sächliche Ausstattung. Außerdem kümmerten sich die Gutachter intensiv um die Gewährleistung der globalen Berufschancen der Absolventinnen und Absolventen. Am 24. September wurde der Fachhochschule München für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen die Erfüllung sämtlicher Kriterien bestätigt und die Akkreditierung ausgesprochen. Das Studium mit dem Abschluss "Master of Business Administration and Engineering" (MBA and Eng.) wird auf der Urkunde als "stark anwendungsorientiert" eingestuft.

    Für Präsidentin Dr. Schick ist der akkreditierte Masterstudiengang des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen Vorbild für die Akkreditierung der übrigen Masterstudiengänge an der Fachhochschule München.

    Im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, der im Sommersemester 2001 startete, sind derzeit 122 Studierende immatrikuliert, davon sind etwa 70 Prozent aus Bereichen der Ingenieurwissenschaften und 30 Prozent aus Betriebswirtschaft. 20 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Das Studium wird sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester als Teilzeitstudium angeboten. Es kann in 5 Semestern absolviert werden. Eine Berufs- oder Praktikantentätigkeit von mindestens 6 Monaten, davon sollten mindestens zwei im fremdsprachigen Ausland abgeleistet werden, ist Bestandteil des Studiums.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).