idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2002 14:12

Dr. Barbara Weißenberger schließt Habilitationsverfahren erfolgreich ab

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 22. Oktober 2002. An der WHU wurde jetzt das neunte Habilitationsverfahren seit der Gründung der Hochschule im Jahr 1984 abgeschlossen. Im Anschluss an ihre öffentliche Antrittsvorlesung überreichte der Rektor der WHU, Prof. Dr. Klaus Brockhoff, der Habilitandin, Dr. Barbara Weißenberger, die Habilitationsurkunde. Dr. Weißenberger ist nicht nur die erste Frau, die sich an der WHU habilitiert hat, sie verbrachte auch ihre bisherige wissenschaftliche Laufbahn vollständig an der WHU. Nach dem Examen im Jahr 1992, promovierte sie 1996 am Controlling-Lehrstuhl der WHU.

    Die Habilitationsschrift von Dr. Weißenberger beschäftigte sich mit dem Thema "Anreizkompatible Erfolgsrechnung im Kontext der Konzernsteuerung". Die Arbeit zeichnet ein umfassendes Bild der Rechnungslegung von Konzernunternehmen. Sie liefert nicht nur einen breiten Überblick, sondern auch im Detail wesentliche neue Erkenntnisse. Sie räumt mit einigen Vorurteilen auf und wird die Diskussion der laufenden Umgestaltung der Rechnungslegung deutscher Konzerne beeinflussen. Nachdem Dr. Weißenberger ihre Lehrbefähigung durch einen Vortrag "Prüfungsqualitäten und Erwartungslücke: (Misslungene) Regulierungsversuche am Beispiel der Vorschriften der Prüferwahl" unter Beweis gestellt hatte, schloss sie das Habilitationsverfahren mit dem Antrittsvortrag zum Thema "Reale versus virtuelle Aktienoptionspläne: Aspekte der Rechnungslegung und der wertorientierten Unternehmensführung" ab".

    Dr. Weißenberger hat einen Ruf auf eine Professur für Internationales Management und Controlling an die Justus Liebig-Universität Giessen angenommen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).